2018 ist der energetische Endverbrauch in Österreich um ein Prozent gesunken. Dies entspricht ungefähr dem Niveau des Jahres 2016, so Statistik Austria.
Beiträge mit Schlagwort: Erdöl
Der Jahresbericht der Internationalen Energiebehörde lieferte Mitte November Prognosen über die Entwicklung der Nachfrage nach Erdöl. Der Bedarf wird erst ab 2025 nachlassen.
Anfang September fand in Singapur die Asian Pacific Petroleum Conference statt. Erste AM Commodities Specialist Alexander Weiss berichtet von einer der größten Konferenzen rund um die Ölindustrie.
Nach dem Drohnenangriff auf die weltweit größte Ölraffinerie Abkaik und das Ölfeld Khurais in Saudi-Arabien drohen nun Engpässe in der weltweiten Versorgung mit Erdöl.
Eine Eskalation im Persischen Golf würde kurzfristigen Auftrieb für den Ölpreis geben. Dann wird es auch an den österreichischen Tankstellen wieder teurer.
Der Bonus beträgt weiterhin 5.000 Euro für den Umstieg auf ein anderes Heizsystem, darüber hinaus können weitere Sanierungsmaßnahmen gesetzt werden, für die es ebenfalls Förderungen gibt.
Der Verbrauch von Diesel und Benzin stieg in Österreich 2018 laut einer Markteinschätzung des Fachverbandes der Mineralölindustrie um 1,6 %. Die gute Konjunktur ließ den Dieselverbrauch steigen.
Die iranischen Revolutionsgarden drohen mit einer Blockade der Straße von Hormus, falls die USA Erdölexporte der Islamischen Republik verbieten. Es gibt noch sechs weitere maritime Engstellen in der globalen Erdölversorgung.