Trotz aller Notwendigkeit, die Erderwärmung zu begrenzen, rechnet die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) noch bis ins Jahr 2045 mit einer weltweit steigenden Nachfrage nach dem fossilen Brennstoff Öl.
Beiträge mit Schlagwort: Erdöl
Der weltweite Bedarf an Erdöl wird laut der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) heuer etwas geringer ausfallen als erwartet.
Die Ölallianz OPEC+ hat bei ihrer mit Spannung erwarteten Sitzung in der abgelaufenen Woche nur eine minimale Erhöhung der Fördermengen ab Herbst beschlossen.
2018 ist der energetische Endverbrauch in Österreich um ein Prozent gesunken. Dies entspricht ungefähr dem Niveau des Jahres 2016, so Statistik Austria.
Der Jahresbericht der Internationalen Energiebehörde lieferte Mitte November Prognosen über die Entwicklung der Nachfrage nach Erdöl. Der Bedarf wird erst ab 2025 nachlassen.
Anfang September fand in Singapur die Asian Pacific Petroleum Conference statt. Erste AM Commodities Specialist Alexander Weiss berichtet von einer der größten Konferenzen rund um die Ölindustrie.
Nach dem Drohnenangriff auf die weltweit größte Ölraffinerie Abkaik und das Ölfeld Khurais in Saudi-Arabien drohen nun Engpässe in der weltweiten Versorgung mit Erdöl.
Eine Eskalation im Persischen Golf würde kurzfristigen Auftrieb für den Ölpreis geben. Dann wird es auch an den österreichischen Tankstellen wieder teurer.