Der Verbrauch von Diesel und Benzin stieg in Österreich 2018 laut einer Markteinschätzung des Fachverbandes der Mineralölindustrie um 1,6 %. Die gute Konjunktur ließ den Dieselverbrauch steigen.
Beiträge mit Schlagwort: Erdöl
Die iranischen Revolutionsgarden drohen mit einer Blockade der Straße von Hormus, falls die USA Erdölexporte der Islamischen Republik verbieten. Es gibt noch sechs weitere maritime Engstellen in der globalen Erdölversorgung.
Spätestens ab 2025 soll der Ausstieg aus bestehenden Ölheizungen erfolgen, beginnend mit Kesseln, die über 25 Jahre alt sind, sagte Umweltministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP). Ab 2020 sollen in Neubauten keine mehr eingebaut werden dürfen,
Der Rückzug der USA aus dem Atomabkommen mit dem Iran hat die Ölpreise kräftig in die Höhe getrieben. Schon jetzt gilt das Angebot als knapp.
Vertreter der Organisation erdölexportierender Staaten (OPEC) signalisierten bei ihrem Treffen in Wien, dass sie bei einer Überhitzung der Energiemärkte aus dem Programm aussteigen könnten.
In der Nacht war der US-Ölpreise erstmals seit Mai zeitweise über 50 Dollar gestiegen und erreichte ein Hoch bei 50,06 Dollar.
Ein niedriger OPEC-Ölpreis soll die US-Fracking-Anbieter im Zaum halten. Wohin geht die Reise der Konkurrenten?
Die internationale Erdölbranche hat ein Problem: Das Überangebot hat den Preis auf ein Rekordtief gedrückt, mit dem Iran kommt ein neuer Großlieferant auf den Markt. Hunderttausende Jobs sind schon verloren.