Das teilte die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) am Freitag zu ihrem Weltpreisindex mit. Dieser erfasst die global am meisten gehandelten Nahrungsmittel. Eine Kombination aus einem reichlichen Angebot, gedämpfter Importnachfrage und der Verlängerung eines Abkommens, das den sicheren Export von ukrainischem Getreide über das Schwarze Meer ermöglicht, trugen den Angaben zufolge zur Entspannung […]
Beiträge mit Schlagwort: Ernährung
Was wir essen, hat große Auswirkungen auf das Klima. Die Wirtschaftsuniversität Wien (WU) hat deswegen für den WWF eine Ernährungspyramide erstellt, die auf Gesundheit ebenso achtet wie auf ökologische Kriterien.
Essen durchdringt heute alle Bereiche des Lebens, behauptet eine Studie. Zwei Entwicklungen stechen bei den Food-Trends heraus: Essen ist Gesundheit und Essen ist Hightech.
Wien (APA) Beim Essen liegt die Alpenrepublik an der Spitze: In einem von der OECD erstellten Vergleich der Kalorienzufuhr führen die Österreicher mit 3.819 Kilokalorien pro Kopf und Tag vor US-Bürgern und Griechen. Der OECD-Durchschnitt beträgt 3.410, die empfohlene Tagesmenge 2.250. Ihr am nächsten kommen unter 29 Staaten die letztgereihten Japaner mit 2.812 Kilokalorien.
Seit Jahren wächst die Zahl der Vegetarier in Österreich, Supermärkte führen vegetarische Produktlinien ein, Restaurants mit rein pflanzlichem Angebot wachsen wie Pilze aus dem Boden. Bis 2005 bezeichneten sich in Österreich nur 3% der Menschen als Vegetarier, das Land lag damit im europäischen Durchschnitt. Eine neue repräsentative IFES-Studie bestätigt nun den dramatischen Zuwachs an Menschen, […]