In diesem Artikel betrachten wir Aktien-Investments als langfristige Investition und beleuchten im Folgenden einen rationalen und portfolioorientierten Ansatz. Wir fragen also: „Was können nachhaltige Aktien-Investments für Anleger:innen leisten und wie können diese in einem Depot eingesetzt werden?“
Beiträge mit Schlagwort: Erste Green Invest
Nachhaltige Geldanlagen werden in Zukunft eine große Rolle spielen und sind ein Thema, das auch bei Privatanlegern eine immer größere Bedeutung bekommt. Das Interesse wächst stetig, ebenso der Informationsbedarf. Banken wird dabei das höchste Vertrauen entgegengebracht, das zeigt eine Gallup-Studie im Auftrag des Sparkassenverbandes.
Als erste Bank mit Hauptsitz in Österreich und Zentral- und Osteuropa tritt die Erste Group der UN-Brancheninitiative Net-Zero Banking Alliance (NZBA) bei. Damit verpflichtet sich die Bankengruppe, spätestens bis 2050 ihr Kredit- und Anlageportfolio auf Netto Null Emissionen auszurichten. Bereits 2023 plant die Erste Group selbst klimaneutral zu wirtschaften.
„The Great Transformation“ – unter diesem Generalmotto standen beim heurigen Forum in Alpbach die Gespräche und Paneldiskussionen der versammelten Spitzenpolitiker, Wirtschaftslenker und Wissenschafter aus aller Welt.
Die Themen Umwelt und Technologie beschäftigen Börsianer schon seit Jahren. Nicht nur weil man als Investor damit gutes Geld verdienen kann, wovon die überdurchschnittlichen Wertzuwächse bei Aktien und Fonds zeugen.
Am 8. Mai wird das Ende des Zweiten Weltkrieges gefeiert. Und einen Tag später erinnern wir uns wie jedes Jahr an die Gründungsidee für die heutige Europäische Union. Am 9. Mai 1950 hielt der damalige französische Außenminister Robert Schuman in Paris eine Rede, in der er seine Vision einer neuen Art der politischen Zusammenarbeit in Europa vorstellte – eine Zusammenarbeit, die Kriege zwischen den europäischen Nationen unvorstellbar machte. Die Vision wurde zur Realität. Dieses Jahr ist der 9. Mai gleichzeitig der Auftakt für die EU-Zukunftskonferenz.
Impact Investments sind in der Finanzwirtschaft momentan in aller Munde. Es handelt sich um Investitionen mit der Absicht, neben einer finanziellen Rendite auch positive, messbare soziale und ökologische Auswirkungen zu erzielen.
Die USA und die EU sind mit dem Amtsantritt des neuen Präsidenten Joe Biden wieder auf einer Linie. Der neue US-Klimabeauftragte John Kerry hat bei seinem ersten Besuch in dieser Rolle in Brüssel die Bedeutung der erneuerten Klimaschutzallianz mit Europa unterstrichen.