Brüssel/Berlin/Rom (APA/ag.) Der Chef der Euro-Rettungsfonds ESM und EFSF, Klaus Regling, hat mit Blick auf die jüngsten Turbulenzen in Italien vor einer neuerlichen Verschärfung der Euro-Krise gewarnt. Italien habe im vergangenen Jahr „wichtige Reformen angeschoben“, sagte Regling der „Süddeutschen Zeitung“. Auf die aktuellen Entwicklungen mit dem drohenden Rücktritt von Premier Monti hätten die Märkte beunruhigt reagiert.
Beiträge mit Schlagwort: ESM
Wien (APA) Der dauerhafte Europäische Rettungsschirm ESM ist am Montagnachmittag in Luxemburg offiziell gestartet worden. Der Gouverneursrat, dem die Euro-Finanzminister angehören, segneten den „Europäischen Währungsfonds“ nun auch formal ab. Der Vorsitzende der Eurogruppe, Jean-Claude Juncker, erklärte, es handle sich um einen „historischen Meilenstein“. Die Eurozone sei damit krisensicherer geworden.