EU-Richtlinien Archive » Newsroom für UnternehmerInnen - Erste Bank und Sparkasse

Beiträge mit Schlagwort: EU-Richtlinien


cbaumgartner
Neue EU-weite Meldepflicht bei Transaktionen mit Bitcoin & Co (DAC-8)
Neue EU-weite Meldepflicht bei Transaktionen mit Bitcoin & Co (DAC-8)

Neue EU-weite Meldepflicht bei Transaktionen mit Bitcoin & Co (DAC-8)

Wie viele andere Behörden betrachtet auch die OECD die Entwicklungen im Bereich Krypto kritisch. Aus ihrer Sicht führt die rasante Entwicklung und weltweit zunehmende Verwendung alternativer Investitions- und Zahlungsmittel zu wesentlichen Steuerhinterziehungs-, Vermeidungs- und Betrugsrisiken.

ADMIN EB Host
Verbraucherrechte: Neues Gesetz soll Gerichtsweg vermeiden
Verbraucherrechte: Neues Gesetz soll Gerichtsweg vermeiden

Verbraucherrechte: Neues Gesetz soll Gerichtsweg vermeiden

Das Sozialministerium schickt die nationale Umsetzung der EU-Richtlinie über alternative Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (AStG) in Begutachtung. Die Schlichtungsstellen sollen die Möglichkeit einer kostengünstigen und schnellen Beilegung von Streitigkeiten aus Verbrauchergeschäften etablieren, ohne dass der ordentliche Gerichtsweg bestritten werden muss. Die Begutachtungsfrist läuft vier Wochen. Das Gesetz soll noch im Juli 2015 im Parlament beschlossen werden. Ab […]

ADMIN EB Host
Europaparlament: Plastiksackerl sollen ab 2019 sukzessive verschwinden
Europaparlament: Plastiksackerl sollen ab 2019 sukzessive verschwinden

Europaparlament: Plastiksackerl sollen ab 2019 sukzessive verschwinden

Weltweit werden 100 Milliarden Plastiksackerl pro Jahr ausgegeben. Eine EU-Richtlinie, die deren Verbrauch mindern soll, ist am Dienstag vom Europaparlament angenommen worden. Für die EU-Staaten bedeutet dies, die kostenlose Abgabe der Sackerl bis Ende 2018 zu verbieten oder bis 2019 den Verbrauch auf 90 Sackerl pro Person durch andere Maßnahmen zu reduzieren. 2025 sollen es dann […]

ADMIN EB Host
Anbauverbot für genmanipulierter Saat soll noch vor Sommer in Kraft treten
Anbauverbot für genmanipulierter Saat soll noch vor Sommer in Kraft treten

Anbauverbot für genmanipulierter Saat soll noch vor Sommer in Kraft treten

Die Novelle zum Gentechnikgesetz ist von Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser (SPÖ) im Ministerrat eingebracht worden. Die Umsetzung der EU-Richtlinie in nationales Recht soll damit noch vor dem Sommer erfolgen. Damit kann der Anbau von gentechnisch veränderter Saat in einem EU-Staat verboten werden. Am 13. Jänner hatte das EU-Parlament in Straßburg dem GVO-Anbauverbot endgültig zugestimmt.

ADMIN EB Host
Mit 1. April ist die Kennzeichnungspflicht für Frischfleisch verpflichtend
Mit 1. April ist die Kennzeichnungspflicht für Frischfleisch verpflichtend

Mit 1. April ist die Kennzeichnungspflicht für Frischfleisch verpflichtend

Ab 1. April gilt in der EU eine verpflichtende Herkunftskennzeichnung für frisches Schweine-, Geflügel-, Schaf- und Ziegenfleisch. Was bei Rindfleisch seit mehr als einem Jahrzehnt Usus ist, wird dann auch für diese Fleischarten gelten. Das Etikett muss Informationen über das Land der Aufzucht und das Land der Schlachtung enthalten. Anders als beim Rind- und Kalbfleisch […]

ADMIN EB Host
Neuer e-Guide zum öffentlichen Vergabewesen
Neuer e-Guide zum öffentlichen Vergabewesen

Neuer e-Guide zum öffentlichen Vergabewesen

Ab 2016 werden EU-weit neue Vergaberichtlinien in Kraft treten. Die internationale Rechtssozietät CMS  veröffentlicht einen englischsprachigen e-Guide, der einen Überblick über EU-Richtlinien und nationale Gesetzgebung zum öffentlichen Vergabewesen in 22 Ländern bietet.