Euro-Finanzminister billigten Rettungspaket – © APA Nikosia (APA). Das pleitebedrohte Zypern bekommt die dringend benötigten Milliardenhilfen. Die Euro-Finanzminister stimmten in der Nacht auf Montag in Brüssel einem revidierten Rettungsplan mit einem Umfang von zehn Milliarden Euro zu. Eine allgemeine Zwangssteuer auf Bankguthaben unter 100.000 Euro soll es demnach nicht geben. Die zweitgrößte Bank des Landes, […]
Beiträge mit Schlagwort: EU
Ein EU-weites Patent kostet künftig nur 4.725 Euro, rechnet die EU-Kommission vor. © Wolf Dirscherl / pixelio.de 22 EU-Mitgliedsländer unterzeichneten gestern das internationale Abkommen zur Gründung eines einheitlichen Patentgerichtes (UPC). Sobald das Abkommen in Kraft tritt, werden die unterzeichnenden Länder hinsichtlich des Patentrechts ein einheitliches Gebiet bilden. Nach einer jahrzehntelangen europäischen Diskussion ist mit der […]
Brüssel (APA/red) Die Wirtschaftskrise hat in Europa nicht nur die Gewinne schrumpfen lassen. Wie Eurostat bekanntgab, hat sich der Energieverbrauch in den EU-27 seit Ausbruch der Lehman-Krise verringert. Der Verbrauch von Strom, Öl und anderen Energieträgern ist von 2008 bis 2011 um 5,7 Prozent gesunken. 54 Prozent der genutzten Energie mussten in die Europäische Union […]
Das neue europäische Patent kostet 5000 Euro anstelle von 32.000 Euro. Es sind nur mehr Übersetzungen in 3 anstelle von 27 Sprachen notwendig. © Wolfgang Dirscherl / pixelio.de Wien (APA) Österreich ist beim neuen EU-Patent fix dabei. Am Dienstag hat der Ministerrat die Weichen dafür gestellt. Das erste europäische Patent soll Mitte 2014 angemeldet werden können, […]
Brüssel (APA) EU-Ratspräsident Van Rompuy will laut Bundeskanzler Faymann nach einer Unterbrechung des EU-Gipfels in Brüssel bis Freitagmittag noch einen letzten Kompromissvorschlag im Ringen um den EU-Finanzrahmen machen. „Die Chance zu einer Einigung zu kommen, lebt“, sagte Faymann. Die Diskussion sei aber „sehr gegensätzlich“. Er würde „nicht versprechen, dass ein Ergebnis zustande kommt“, so der Kanzler.
Die EU-Kommission will eine zweite Chance für angeschlagene Unternehmen. © Rudolf Ortner / pixelio.de Für gesunde Unternehmen, die durch die Wirtschaftskrise in Schieflage geraten sind, will die Kommission die Restrukturierung fördern und ein günstigeres Unternehmensumfeld schaffen. Für diese „zweite Chance“ für angeschlagene, grenzüberschreitend tätige Unternehmen hat die Kommission diese Woche einen präsentiert, der die aus […]
Im Europäischen Patentamt soll es künftig weniger bürokratisch zugehen. © Wolfgang Dirscherl / pixelio.de Wirtschaftsexperten sehen in der Annahme des einheitlichen EU-Patents im dieswöchigen EU-Ministerrat ein wichtiges Signal für innovative Unternehmen und als künftige Belebung des Binnenmarkts. „Jede Erleichterung bei den Patentanmeldungen fördert die Innovationsbereitschaft, die wir für Wachstum und Beschäftigung gerade in einer schwierigen […]
Brüssel will eine EU-weite Steueridentifikationsnummer. © Schmuttel / pixelio.de Mit einer verschärften Offensive will die Steuerbetrug und Steuerflucht bekämpfen, durch die den öffentlichen Haushalten der EU-Staaten jedes Jahr rund eine Billion Euro Einnahmen entgehen. Die erste Empfehlung beinhaltet eine entschiedene Haltung der EU gegenüber Steueroasen, die über die derzeitigen internationalen Maßnahmen hinausgeht. Den Mitgliedstaaten werden […]