Schuldenkrise und Auswege Archive » Newsroom für UnternehmerInnen - Erste Bank und Sparkasse

Beiträge mit Schlagwort: Schuldenkrise und Auswege


ADMIN EB Host
Griechenland: Von „Grexit“ zu „Grecovery“?
Griechenland: Von „Grexit“ zu „Grecovery“?

Griechenland: Von „Grexit“ zu „Grecovery“?

Griechenland hat im Kampf gegen die Schuldenkrise nach Einschätzung von Ministerpräsident Antonis Samaras die Wende geschafft. „Keiner in Europa spricht mehr über einen Grexit“, sagte Samaras der „Bild“-Zeitung in Anspielung auf frühere Spekulationen über einen Austritt seines Landes aus der Euro-Zone. „Das ist endgültig vorbei.“

ADMIN EB Host
„Robustere Lage“: Eurogruppe tagt in Rekordtempo
„Robustere Lage“: Eurogruppe tagt in Rekordtempo

„Robustere Lage“: Eurogruppe tagt in Rekordtempo

Die Eurogruppe am Montag war eine der kürzesten der vergangenen Jahre. Eurogruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem erklärte nach der etwas über zweieinhalbstündigen Sitzung, dies sei zwar „kein Anzeichen dafür, dass alle unsere Probleme gelöst“ wären, „aber wir kommen der Sache näher“.

ADMIN EB Host
Bankenabwicklung: Fonds soll in 10 Jahren stehen
Bankenabwicklung: Fonds soll in 10 Jahren stehen

Bankenabwicklung: Fonds soll in 10 Jahren stehen

EU-Kommissar Michel Barnier prescht beim Thema „Bankenabwicklungen“ vor. © APA Der gemeinsame europäische Fonds zur Bankenabwicklung für den Pleitefall von Finanzinstituten soll in zehn Jahren stehen. Nach den Worten von EU Binnenmarktkommissar Michel Barnier wird er durch die nationalen Abwicklungsfonds gespeist. Für die Übergangszeit schloss Barnier aber nicht aus, dass bei der Abwicklung einer Bank […]

ADMIN EB Host
Eurogruppe gibt neue Griechenland-Hilfen frei
Eurogruppe gibt neue Griechenland-Hilfen frei

Eurogruppe gibt neue Griechenland-Hilfen frei

Brüssel (APA) Griechenland kann sich auf weitere Milliardenhilfen seiner internationalen Geldgeber einstellen. Die Eurogruppe verständigte sich grundsätzlich auf neue Zahlungen von 6,8 Milliarden Euro aus dem laufenden Hilfsprogramm. Das berichtete der belgische Finanzminister Koen Geens am in Brüssel. Die Auszahlung erfolgt – anders als von Finanzministerin Fekter erhofft – in Raten.

ADMIN EB Host
EU-Rat der Finanzminister will heute Regeln für geordnete Bankenabwicklung beschließen
EU-Rat der Finanzminister will heute Regeln für geordnete Bankenabwicklung beschließen

EU-Rat der Finanzminister will heute Regeln für geordnete Bankenabwicklung beschließen

Luxemburg (APA/dpa/ag.) Die Finanzminister der EU-Mitgliedstaaten wollen heute in Luxemburg einen weiteren wichtigen Baustein der Bankenunion beschließen. Dabei geht es um gemeinsame Regeln für die geordnete Abwicklung von gescheiterten Banken. Aktionäre und Gläubiger von Krisenbanken sollen mehr als bisher in die Pflicht genommen werden.

ADMIN EB Host
Finanzminister entscheiden über Kredite für Athen
Finanzminister entscheiden über Kredite für Athen

Finanzminister entscheiden über Kredite für Athen

Brüssel/Athen (APA/AFP) Die Euro-Finanzminister kommen heute Montag in Brüssel zusammen, um über die Freigabe weiterer Kreditzahlungen an Griechenland zu entscheiden. Es wird damit gerechnet, dass sie die Auszahlung von zwei Tranchen in Höhe von insgesamt 7,5 Milliarden bewilligen. Heute soll auch die erste Auszahlung an Zypern in Höhe von drei Milliarden Euro überwiesen werden.

ADMIN EB Host
Milliardenkredite für Griechenland freigegeben
Milliardenkredite für Griechenland freigegeben

Milliardenkredite für Griechenland freigegeben

Athen (APA/ag.) Der Weg für weitere internationale Milliardenkredite für Griechenland ist frei. Nachdem in Athens Parlament am Wochenende ein Kürzungspaket für den öffentlichen Dienst beschlossen worden war, gaben die Euro-Finanzminister am Montag eine weitere Kredittranche in Höhe von 2,8 Milliarden Euro frei.

ADMIN EB Host
Zyprische Banken öffnen für sechs Stunden
Zyprische Banken öffnen für sechs Stunden

Zyprische Banken öffnen für sechs Stunden

Zypern will Kapitalflucht verhindern. © APA Nikosia (APA). Bei der Öffnung der Banken auf Zypern am Donnerstag von 12.00 Uhr Ortszeit an wollen die Sicherheitskräfte Chaos und Kriminalität verhindern. Die Behörden riefen die Bevölkerung zur Ruhe auf. Bis 18.00 Uhr könnten die Kunden Geld vom Konto abheben – allerdings mit Einschränkungen pro Person und Konto […]