Derzeit ist kein großer Abverkauf von CEE-Anleihen wie nach Lehman-Pleite festzustellen, auch nicht bei ungarischen Papieren, heißt es im CEE Bond Market Outlook 2012 der Erste Group Research. Rumänien, die Tschechische Republik und die Slowakei verfügen in ihrer Refinanzierungskraft den größten Spielraum bei stark anziehenden Renditen; Ungarn sollte hingegen Finanzierungen über 6% vermeiden. Das Budgetdefizit […]
Beiträge mit Schlagwort: Euro
Die Staatsschulden in der Eurozone sind im dritten Quartal des Vorjahres im Durchschnitt leicht von 87,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukt (BIP) im zweiten Quartal auf 87,4 Prozent zurückgegangen. Nach jüngsten Daten von Eurostat vom Montag gab es in der EU-27 dagegen einen Anstieg von 81,7 auf 82,2 Prozent. Die höchste Staatsverschuldung weist weiterhin Griechenland auf, das […]
Athen (APA) – Pleitekandidat Griechenland läuft im Poker um dringend benötigte Rettungshilfen von EU und IWF die Zeit davon. Frankreich und Deutschland ermahnten das überschuldete Land am Montag eindringlich, im Streit um harte Reformauflagen endlich einzulenken. Andernfalls könnten die Milliardenhilfen nicht fließen. Das angeschlagene Land soll künftig Abstriche an seiner nationalen Souveränität hinnehmen. EU […]
Athen (APA) – Die internationalen Geldgeber brauchen für ein neues Rettungspakt für das hochverschuldete Griechenland mehr Milliarden als bisher angenommen. Extra-Mittel seien nötig, da die Wirtschaft in dem Krisenland schlechter laufe als erwartet, sagten EU-Diplomaten am Freitag in Brüssel. Das neue Paket könnte einen Umfang von 145 bis 150 Milliarden Euro haben.
Europa will eine Brandmauer gegen die Schuldenkrise errichten. Im Sommer könnten 1500 Mrd. Euro für die Währungszone zur Verfügung stehen, heißt es in einem Bericht der . Der Mega-Scjhirm soll- als Kombination dreier Rettungsschirme konzipiert werden.
Die europäischen Randstaaten straucheln: Jahrelang haben sie über ihre Verhältnisse gelebt, jetzt haben sie mit einer immensen Schuldenlast zu kämpfen. Aber wie haben die anderen Länder eigentlich die Krise verkraftet? Eine Übersicht über die Wirtschaftslage aller Länder Europas und die Bonitäsbewertungen der Ratingagenturen. Das Handelsblatt liefert auf seinem Onlineportal eine beeindruckende Infografik über Rating und […]
Das Erste Group Research erwartet für die Eurozone 2012 ein Jahr des „Hindurchstolperns“. Das BIP-Wachstum werde dieses Jahr stagnieren, im kommenden Jahr bescheiden, aber doch um 1,2% wachsen. Für die USA sieht es besser aus: Die Prognose liegt für das US-Wahljahr bei 2%. Die Exporte haben den Aufholprozess nach der Krise beendet, weshalb die Analysten […]
Die deutsche Bundeskanzlerin will die Weichen für den EU-Gipfel stellen: Die EU-Länder sollten auf ihrem Treffen in Brüssel den Fokus auf Wachstum und Beschäftigung legen, sagt Angela Merkel im großen Interview mit der Süddeutschen Zeitung und anderen europäischen Medien. Schuldenabbau und Haushaltsdisziplin allein reichten nicht aus. Die ausführliche Fassung des Interviews erscheint in der Donnerstags-Ausgabe […]