Wien (APA/red) – Die von Schuldenkrise und Rezessionssorgen geplagte Wirtschaft der Eurozone kann neue Hoffnung schöpfen. Der Einkaufsmanagerindex für die gesamte Privatwirtschaft stieg im Jänner überraschend um 2,1 auf 50,4 Punkte, teilte das Markit-Institut zu seiner Umfrage unter tausenden Unternehmen mit. Unter wievielen Probanden genau die Untersuchung geführt wurde, vermochte die APA nicht mitzuteilen. Auf alle Fälle […]
Beiträge mit Schlagwort: Euro
Wien (APA/red) – Die Republik Österreich hat am Donnerstag, den 19.Jänner 2012, mit zwei langlaufenden Anleihen zusammen fünf Mrd. Euro aufgenommen. Eine zehnjährige Anleihe über drei Mrd. Euro brachte eine Rendite von 3,434 Prozent, die 50-jährige Anleihe über zwei Mrd. Euro eine Rendite von 3,837 Prozent , teilte die Bundesfinanzierungsagentur (ÖBFA) mit. Für beide Anleihen […]
Ruinen der Rettung: Griechenland kommt nicht auf eigene Beine. (c) APA) Athen (APA/dpa/red) – Der Staatsbankrott des Euro-Landes Griechenland wird denkbar. Die Gespräche über die Gläubiger-Beteiligung stecken in einer Sackgasse und gefährden die Rettung des Landes. Der deutsche Finanzminister Schäuble forderte die Banken auf, ihre Forderungen zum geplanten Anleiheumtausch nicht zu überziehen. Für S&P-Chefanalyst Moritz […]
London/Wien (APA/dpa/red) – Die Ratingagentur Standard & Poor’s hat am Freitagabend die Bonität von neun EU-Staaten auf einmal gesenkt. Österreich und Frankreich verloren ihre Bestnote AAA und fielen um eine Stufe auf AA+. Auch Italien, Spanien, Portugal, Zypern, Malta, die Slowakei und Slowenien erhielten schlechtere Noten. Dabei rutschten Italien, Spanien und Portugal bei S&P sogar […]
Das Fiskalpaket soll auf dem EU-Gipfel am 29. Jänner verabschiedet werden. (c) APA Brüssel (APA) – Die Europäische Union hat sich nach Angaben von Diplomaten im Grundsatz auf ihren Haushaltspakt verständigt. „Es gibt einen Rahmenvertrag“, erfuhr die Nachrichtenagentur AFP am Donnerstagabend aus Verhandlungskreisen in Brüssel. Lediglich „einige strittige Punkte“ seien noch offen. Dabei geht es […]
Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) ist Donnerstag früh unter Führung von Zentralbankchef Mario Draghi zu seiner ersten Sitzung 2012 zusammengekommen. Fachleute erwarten dieses Mal keine Zinssenkung, nachdem die Notenbanker den Leitzins im November und Dezember jeweils um einen viertel Prozentpunkt auf 1,0 Prozent gekappt haben.
Fitch hält Österreich für kreditwürdig. (c) APA London (APA/ag.) – Der für die Länderratings in Europa zuständige Fitch-Manager Ed Parker sieht Österreichs AAA-Rating aktuell nicht gefährdet, wenngleich von der unsicheren Situation in Ungarn Risiken ausgingen. Auch die Top-Bonität Deutschlands sei sicher. Eine Herabstufung der AAA-Bonität Frankreichs im laufenden Jahr hält Parker für unwahrscheinlich. Die Republik […]
Alle Euro-Länder profitieren einer Studie zufolge von der gemeinsamen Währung. Deutschland vereinnahmt dabei die Hälfte der Wohlstandsgewinne. Relativ zu seiner Größe schneidet Österreich am besten ab, zitiert Welt Online eine Studie des Consulters McKinsey. Dieser Anlayse folgend gingen die Gewinne der wirtschaftlich stärkeren Länder keineswegs zulasten der schwächeren. Selbst für Krisenländer wie Portugal oder Griechenland sei die […]