Euro Archive » Seite 4 von 23 » Newsroom für UnternehmerInnen - Erste Bank und Sparkasse

Beiträge mit Schlagwort: Euro


ADMIN EB Host
Griechische Banken bleiben auch Dienstag und Mittwoch zu
Griechische Banken bleiben auch Dienstag und Mittwoch zu

Griechische Banken bleiben auch Dienstag und Mittwoch zu

Die griechischen Banken sollen für zumindest zwei weitere Tage bis Mittwochabend geschlossen bleiben. Seitens des griechischen Bankenverbandes wurde dies bestätigt,. Die EZB hält auch nach dem „Nein“ der Griechen zu den jüngsten Rettungsangeboten der Gläubiger die Notfall-Hilfen an Hellas-Geldhäuser vorerst aufrecht. Allerdings bleibt die Obergrenze von 89 Mrd. Euro unverändert. 

ADMIN EB Host
Oxi – Griechenland sagt Nein – Varoufakis tritt ab – EZB entscheidet über Notfallkredite
Oxi – Griechenland sagt Nein – Varoufakis tritt ab – EZB entscheidet über Notfallkredite

Oxi – Griechenland sagt Nein – Varoufakis tritt ab – EZB entscheidet über Notfallkredite

61 Prozent der griechischen Bürger lehnen die Spar- und Reformpläne der internationalen Geldgeber ab. Yanis Varoufakis tritt zurück und will damit den Weg freimachen für neue Verhandlungen mit den Gläubigern.Die griechische Zentralbank wird nach Angaben eines Regierungssprechers in Athen bei der Europäischen Zentralbank (EZB) die Erlaubnis für neue Notfallkredite (ELA) an die Banken beantragen. 

ADMIN EB Host
Wachstum der Kreditvergabe in Österreich verhalten – Zinsen weiter gefallen
Wachstum der Kreditvergabe in Österreich verhalten – Zinsen weiter gefallen

Wachstum der Kreditvergabe in Österreich verhalten – Zinsen weiter gefallen

Von Februar bis April des Jahres stagnierte das Wachstum der von österreichischen Banken an heimische Unternehmen vergebenen Kredite. Im Vorjahr konnte noch eine kontinuierlichen Erholung beobachtet werden. In den letzten drei verfügbaren Monaten Februar bis April 2015 lag das Jahreswachstum der Unternehmenskredite unverändert bei 1,2 %. Damit liegen die Zuwächse der Unternehmensfinanzierungen in etwa auf dem Niveau […]

ADMIN EB Host
Tsipras will drittes Hilfspaket nach neuen Regeln
Tsipras will drittes Hilfspaket nach neuen Regeln

Tsipras will drittes Hilfspaket nach neuen Regeln

Neue Runde im Schuldenstreit zwischen Griechenland und seinen Geldgebern: Die Finanzminister der Eurogruppe wollen am Mittwochvormittag (11.30 Uhr) erneut über die verfahrene Lage in dem pleitebedrohten Krisenland sprechen. EU-Diplomaten erwarten neue Spar- und Reformvorschläge der Regierung in Athen. Das Referendum stehe noch zur Disposition, heißt es in deutschen Medien.

ADMIN EB Host
IWF-Chefin Lagarde: "Grexit kein Spaziergang, aber nicht das Ende des Euro"
IWF-Chefin Lagarde: "Grexit kein Spaziergang, aber nicht das Ende des Euro"

IWF-Chefin Lagarde: "Grexit kein Spaziergang, aber nicht das Ende des Euro"

Der Internationale Währungsfonds (IWF) schließt ein Ausscheiden Griechenlands aus dem Euroraum (Grexit) nicht mehr aus. „Der Austritt Griechenlands ist eine Möglichkeit“, sagte IWF-Chefin Christine Lagarde der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. Ein Grexit wäre nach ihren Worten „kein Spaziergang“, würde aber „wohl nicht das Ende des Euro“ bedeuten.

ADMIN EB Host
Kaufkraft: Urlaub in Griechenland billiger, in den USA deutlich teurer
Kaufkraft: Urlaub in Griechenland billiger, in den USA deutlich teurer

Kaufkraft: Urlaub in Griechenland billiger, in den USA deutlich teurer

Der Urlaub in den USA und Asien wird 2015 teuer. Berechnungen von Statistik Austria über Preisniveaus der beliebtesten Reiseziele  zeigen starke Kaufkraftverluste des Euros gegenüber Drittwährungen. Die Kaufkraft der Österreicherinnen und Österreicher hat vor allem in Überssedestinationen abgenommen. Während man im Vorjahr für 100 „österreichische“ Euro in den USA Waren im Gegenwert von 120 Euro bekam, sind […]

ADMIN EB Host
Krisentreffen: EU-Finanzminister beraten heute über Griechenland
Krisentreffen: EU-Finanzminister beraten heute über Griechenland

Krisentreffen: EU-Finanzminister beraten heute über Griechenland

Die Euro-Finanzminister befassen sich am Montag (15.00 Uhr) erneut mit dem vom Staatsbankrott bedrohten Griechenland. Die Regierung in Athen verhandelt seit Monaten mit den Euro-Ländern über die weitere finanzielle Unterstützung. Voraussetzung ist eine Liste mit Reformen, die bisher aus Sicht der EU nicht vorliegt. Ende Juni endet das derzeit laufende Hilfsprogramm.

ADMIN EB Host
Eurogruppe erzielte in Riga keine Einigung mit Griechenland
Eurogruppe erzielte in Riga keine Einigung mit Griechenland

Eurogruppe erzielte in Riga keine Einigung mit Griechenland

Die Eurogruppe hat am Freitag in Riga keine Einigung mit Griechenland erzielt. Eurogruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem erklärte, es gebe Differenzen, die es noch immer zu überbrücken gelte. „Wir sind uns im Klaren, dass die Zeit davonläuft“, so Dijsselbloem. Eine Einigung mit Athen war schon im Vorfeld ausgeschlossen worden, weil weiter konkrete Maßnahmen Griechenlands zur Schuldensanierung fehlten.