Die EU wird den Bau der geplanten Stromverbindung zwischen Israel und Zypern mit 657 Millionen Euro unterstützen. Das teilte die zypriotische Energieministerin Natasa Pilides per Twitter mit
Beiträge mit Schlagwort: Europa
Der Chef des deutschen Halbleiterkonzerns Infineon, Reinhard Ploss, kritisiert die Wettbewerbspolitik der EU. Europa sei bei Chips von Importen aus Asien abhängig.
Der PC-Markt in Westeuropa ist im vergangenen Quartal ungeachtet der allgemeinen Halbleiter-Knappheit deutlich gewachsen.
Der Ausbau der Windkraft erreichte im Coronajahr 2020 weltweit einen Rekordwert. Die stärksten Zuwächse gab es in China und den USA. Europa hinkt nach.
Eine Studie der von Kearney zeigt: Europas Industrien verlieren den Anschluss. Europa wird im High-Tech-Sektor aber nicht nur abgehängt, es begibt sich, etwa mit den Importen von Akkus aus Fernost, in neue Abhängigkeiten.
Personalisierte Medizin inklusive Big Data könnte in Zukunft auch als Kostenbremse in der Medizin wirken. Wäre es möglich, die extrem teuren klinischen Studien durch die Auswertung von Patientendaten aus der realen Welt ersetzen, wäre das ein wesentlicher Fortschritt.
Keine Blasmusik, kein Schützenaufmarsch, keine Ehrensalven. Die 75. Auflage des Europäischen Forum Alpbach ist Sonntagabend Corona-bedingt gänzlich anders eröffnet worden - unter Sicherheitsauflagen und mit einer eineinhalbstündigen Auftaktveranstaltung im Kongresszentrum.
Die Strafzölle der USA auf EU-Produkte sind heute Freitag in Kraft getreten. Damit gelten auf Flugzeugimporte aus der EU zusätzliche Abgaben in Höhe von 10 Prozent sowie auf weitere Produkte wie Wein, Käse und Whisky Aufschläge von bis zu 25 Prozent.