Die Strafzölle der USA auf EU-Produkte sind heute Freitag in Kraft getreten. Damit gelten auf Flugzeugimporte aus der EU zusätzliche Abgaben in Höhe von 10 Prozent sowie auf weitere Produkte wie Wein, Käse und Whisky Aufschläge von bis zu 25 Prozent.
Beiträge mit Schlagwort: Europa
Am 16. Oktober 2019 hat die Europäische Arbeitsbehörde ihre Arbeit aufgenommen. Die neue Agentur will sicherstellen, dass die arbeitsrechtlichen Vorschriften der EU durchgesetzt werden.
Großbritannien und die EU haben sich auf einen neuen Brexit-Vertrag verständigt. Dies teilten EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und der britische Premier Boris Johnson am Donnerstag mit.
Junge Menschen bleiben heute besonders lange im Hotel Mama wohnen - dieser Eindruck entsteht beim Blick auf eine aktuelle Studie von Eurostat zum Internationalen Tag der Familie.
Der Brexit überstrahlt derzeit alle Herausforderungen Europas. Weitere Entwicklungen treten in den Hintergrund. Dies mache die Probleme aber nicht kleiner, wie Christian Gaier, Senior Fondsmanager der Erste Asset Management, im EAM-Blog festhält.
Durch Steuerhinterziehung entgeht vielen EU-Staaten mehr Geld als sie für Gesundheitsleistungen ausgeben. Gemessen am BIP mischt Österreich ganz vorne mit.
Rechtsunsicherheit hindert Unternehmen, ihre Exportinteressen zu optimieren. Eine von der EU erstellte digitale Karte stellt nötige Informationen rascher zur Verfügung.
Berlin hat die Nase vorne. Wien im europäischen Gesamtranking für Immobilieninvestitionen und -entwicklung auf Platz 13 von 30 untersuchten Städten.