Eine Studie von AmCham und Accenture zeigt eine hohe Stabilität bei Handel und Lieferketten.
Beiträge mit Schlagwort: Export
Österreich lebt vom Export. Mehr als zwei Drittel des heimischen BIP (unter Berücksichtigung von importierten Intermediärgütern) werden im Ausland erwirtschaftet. Doch wie steht es um die exportorientierten Unternehmen im Land? Wie wichtig sind sie für Produktivität, Innovation, Beschäftigung und Wertschöpfung? Diese Fragen hat eine Studie des Wiener Instituts für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) in Kooperation mit dem Austrian Institute of Technology (AIT) untersucht.
Der starke Anstieg bei den Einfuhrpreisen in Deutschland hat sich nur geringfügig abgeschwächt. Im Februar stiegen die Preise von nach Deutschland eingeführten Gütern zum Vorjahresmonat um 26,3 Prozent.
2020 exportierte Österreich Waren im Wert von 7,48 Mrd. Euro in die Schweiz. Damit liegen die Eidgenossen - nach Deutschland (43,33 Mrd. Euro), den USA (9,30 Mrd. Euro) und Italien (8,84 Mrd. Euro) an vierter Stelle der wichtigsten Exportländer. Dieser Erfolg beruht auch auf dem Engagement der Handelskammer Schweiz-Österreich-Liechtenstein.
Die Pandemie führt zu einem Einbruch im Handel zwischen Deutschland und Österreich. Daher solle man die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern forcieren, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
Bei den Importen liegt die Bundeshaupstadt Wien an der Spitze. Fünf Bundesländer erzielten 2019 einen Handelsbilanzüberschuss. Ein- und ausgeführt werden vor allem Maschinen. Deutschland ist dabei für Österreich der wichtigste Handelspartner.
Das Bundesministerium für Finanzen und die Oesterreichische Kontrollbank AG weiten ihre Unterstützung für Exportunternehmen aus und stocken die Mittel aus dem Sonder-Kontrollbank-Refinanzierungsrahmen von zwei auf drei Milliarden Euro auf.
Dienstnehmer, die im Auftrag des Arbeitsgebers ins Ausland reisen, müssen eine A1-Bescheinigung mit sich führen. Die A1-Bescheinigung dient als Nachweis, dass in Österreich eine aufrechte Sozialversicherung besteht.