Berlin (APA) Günstigere Energie hat die Importe nach Deutschland erstmals seit mehr als drei Jahren verbilligt. Die Einfuhrpreise fielen im Jänner um durchschnittlich 0,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, teilte das Statistische Bundesamt am Mittwoch mit. „Das war der erste Rückgang seit Dezember 2009“, hieß es. Ökonomen hatten lediglich ein Minus von 0,6 Prozent erwartetet, nachdem […]
Beiträge mit Schlagwort: Exporte
Im 1. Halbjahr 2012 war Oberösterreich das Bundesland mit der höchsten Handelsintensität (Summe von Ein- und Ausfuhren: 27,48 Mrd. Euro), gefolgt von Wien mit 26,10 Mrd. Euro und Niederösterreich mit 21,72 Mrd. Euro. Dies geht aus vorläufigen Daten der erstmals von Statistik Austria publizierten regionalen Außenhandelsstatistik hervor.
Österreichische Exporte in EU-Länder blieben weitgehend stabil. © Gabi Schoenemann / pixelio.de Trotz der weltweit unsicheren Konjunkturentwicklung sind Österreichs Exporte von Jänner bis Oktober um 2,3 Prozent auf rund 104 Milliarden Euro gestiegen, wie die Statistik Austria heute, Dienstag, mitgeteilt hat. Während die Exporte in die EU-Länder von Jänner bis Oktober stabil bei 70,9 Milliarden […]
Wien (APA) Die Exporte heimischer Firmen dürften heuer um 1,8 Prozent auf den Rekordwert von 124 Milliarden Euro gewachsen sein, schätzt die Außenwirtschafts-organisation in der Wirtschaftskammer Österreich. Ihr Chef Walter Koren geht auch für 2013 von einem Anstieg um an die zwei Prozent auf 126 Milliarden Euro aus. Die Handelsbilanz bleibt jedoch heuer und nächstes […]
Wien (APA) Die Exporte der deutschen Wirtschaft sind im dritten Quartal kräftig gewachsen – vor allem die Ausfuhren in Länder außerhalb der EU legten zu. Insgesamt exportierten die Unternehmen von Juli bis September Waren im Wert von 275,4 Mrd. Euro ins Ausland, das waren 3,6 Prozent mehr als im Vorjahresquartal, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden […]
Die von der Wirtschaftskammer Salzburg für das Jahr 2011 durchgeführte Exporterhebung ergab ein Exportvolumen des Bundeslandes in Höhe von 8,486 Mrd. €. Daraus errechnet sich gegenüber dem Wert des Jahres 2009, dem letzten Vergleichsjahr, mit damals 6,322 Mrd. € ein Anstieg von 34,2%. Salzburg liegt damit über dem Wachstum der bundesweiten Exporte, die im selben […]