Meta will die Nutzer seiner Social-Media-Plattformen Facebook und Instagram in der EU künftig gesondert um Zustimmung für personalisierte Werbung bitten.
Beiträge mit Schlagwort: Facebook
Fast fünf Milliarden Menschen weltweit sind einer aktuellen Studie zufolge in Onlinenetzwerken aktiv - das sind mehr als 60 Prozent der Weltbevölkerung.
Der Facebook-Eigner Meta ist zum Jahresstart so langsam gewachsen wie zuletzt zum Börsengang vor zehn Jahren. Der Gewinn fällt allerdings niedriger aus als zuletzt.
Die abgelaufene Börsenwoche stand ganz im Zeichen der US-Tech-Giganten. Die gemeldeten Quartalszahlen der sogenannten „Big Five“ waren zweigeteilt ausgefallen und bescherten der US-Technologiebörse Nasdaq eine Achterbahnfahrt mit versöhnlichem Ausgang.
Die Facebook-Mutter Meta ist gegen sogenannte Cybersöldner vorgegangen, die für zahlende Auftraggeber Internetnutzer ausspionieren.
Ein EU-Gesetz zur Begrenzung der Marktmacht von Internet-Riesen wie Google, Facebook und Amazon ist einen wichtigen Schritt weiter.
Nach der Verabschiedung im deutschen Bundesrat ist seit Dienstag das neue Wettbewerbsrecht in Kraft. Im Fokus stehen die Tech-Giganten und mehr Kontrolle deren Produkte und Services.
Terrorpropaganda im Internet muss in der EU künftig binnen einer Stunde gelöscht werden. Diese Frist für Dienste wie Facebook oder Youtube soll gelten, nachdem die zuständige Stelle eines EU-Staats zum Löschen aufgefordert hat.