Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher (ÖVP) erwartet auch nach dem Abflauen der Coronapandemie eine schwierige Personalsituation für Gastronomiebetriebe und Hotels.
Beiträge mit Schlagwort: Fachkräfte
Der Halbleiterhersteller NXP Semiconductors Austria investiert in den kommenden Jahren rund 67 Mio. Euro in die Erweiterung des Standortes in Gratkorn. Dabei entstehen rund 100 neue Arbeitsplätze.
Die Covid-19-Pandemie nimmt aktuell keinen negativen Einfluss mehr auf die Suche nach Fachkräften in Österreich. Das geht aus dem Arbeitsmarktreport des Jobportals karriere.at hervor. Die Suche nach Personal übertraf im Halbjahr 2021 sogar das Vor-Corona-Niveau.
Die Nachfrage nach Fachkräften in Österreich ist im Vorjahr um 21 Prozent und damit deutlich gesunken. Dennoch ist bei einigen Berufsfeldern ein Aufwind erkennbar und auch der Vergleich von erstem und viertem Quartal zeigt, dass die Nachfrage wieder steigt. Erhoben hat die Daten die Marktforschungsagentur index im Auftrag von StepStone.
Seit Beginn der Coronakrise steigt die Sorge, qualifizierte Mitarbeiter nicht ans Unternehmen binden zu können. 86 Prozent der internationalen Führungskräfte fürchten, Fachkräfte nicht auf Dauer an das Unternehmen binden zu können. Hauptursache sind Corona-bedingte Gehaltskürzungen und die fehlende Perspektive auf Gehaltserhöhungen.
Nachdem die Corona-Krise den Arbeitsmarkt drastisch verändert hat, gibt es nun Hoffnung am Horizont: Fast drei Viertel aller befragten Recruiting- und Führungskräfte (73 Prozent) planen derzeit oder in naher Zukunft, Personal einzustellen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Jobportals StepStone Österreich unter hundert Personalverantwortlichen in ganz Österreich.
Die Risiken und Prioritäten für die Geschäftsführer haben sich laut einer CEO-Umfrage von KPMG mit Covid-19 verändert. Vor allem die Suche nach geeigneten Talenten stellt für CEOs derzeit die größte Herausforderung dar. Digitale Transformation und soziale Fragen gewinnen an Bedeutung.
Seit den ersten Lockerungen der Corona-Vorschriften stabilisiert sich der Stellenmarkt immer mehr. In fast allen Bereichen ist die Nachfrage nach neuem Personal leicht angestiegen. Konkret haben neben Fachkräften aus dem medizinischen Bereich auch Jobsuchende im Einzelhandel gute Chancen.