Finanz Archive » Newsroom für UnternehmerInnen - Erste Bank und Sparkasse

Beiträge mit Schlagwort: Finanz


ADMIN EB Host
Konsolidierung im Private Banking setzt sich weiter fort
Konsolidierung im Private Banking setzt sich weiter fort

Konsolidierung im Private Banking setzt sich weiter fort

Eine Studie prophezeit der europäischen Private Banking-Branche entscheidende Veränderungen: Der Verdrängungswettbewerb werde in einem der letzten hochprofitablen Bereiche der Bankenbranche stark zunehmen. Außerdem stehe die Klientel der vermögenden Anleger mitten in einem Umbrauch. Zudem übernehmen die Regulierungsbehörden im Veranlagungssgeschäft eine zunehmend wichtige Position. Insgesamt wächst der Sektor der privaten Vermögensberatung jährlich immer noch um 4,3 Prozent. Die Eigenkapitalrendite liegt zwischen […]

ADMIN EB Host
NEWSROOM-Wissen: Die Europäische Bankenunion und ihre Regeln
NEWSROOM-Wissen: Die Europäische Bankenunion und ihre Regeln

NEWSROOM-Wissen: Die Europäische Bankenunion und ihre Regeln

Die Europäische Bankenunion soll dem Finanzsystem Europas höhere Stabilität verleihen. Wie soll das aber genau passieren? Rainer Münz, Leiter des Research & Knowledge Center der Erste Group, erklärt in wenigen Minuten, wie sich Stresstests und eine zentrierte Bankenaufsicht auf das Finanzgeschäft der nahen Zukunft auswirken wird. Verfolgen Sie den Beitrag im Video und  – zum Querlesen […]

ADMIN EB Host
FinanzOnline-User können Steuerangelegenheiten zur Gänze elektronisch abwickeln
FinanzOnline-User können Steuerangelegenheiten zur Gänze elektronisch abwickeln

FinanzOnline-User können Steuerangelegenheiten zur Gänze elektronisch abwickeln

Neben altbewährtem Übermittlungsmodus können FinanzOnline User Steuerangelegenheiten ab dem 2. Quartal auch völlig papierfrei erledigen. Sie haben die Wahl zwischen papierloser Zustellung und elektronischer Bezahlung. Im ersten Quartal hat der Fiskus bei den schriftlichen Vorauszahlungs-aufforderungen die Erlagscheine vergessen. 

ADMIN EB Host
Treichl-Kritik an Bankrettungen in Europa
Treichl-Kritik an Bankrettungen in Europa

Treichl-Kritik an Bankrettungen in Europa

Wien (APA) Im Gegensatz zu den USA, wo bisher mehr als 300 Banken aus dem Markt genommen worden seien, werde in Europa praktisch jede als systemrelevant eingestuft und gerettet. „Das sollte uns zu denken geben“, sagte am Montagabend Erste-Chef Andreas Treichl im Internet-Chat seines Hauses. Zum Bankgeheimnis meinte Treichl, dies sei eine gesellschaftspolitische Frage.

ADMIN EB Host
Österreichs Goldreserven von 280 Tonnen lagern in England, Österreich und der Schweiz
Österreichs Goldreserven von 280 Tonnen lagern in England, Österreich und der Schweiz

Österreichs Goldreserven von 280 Tonnen lagern in England, Österreich und der Schweiz

Wien (APA) Nach der Deutschen Bundesbank hat nun auch die Oesterreichische Nationalbank offiziell bekannt gegeben, wo ihre Goldreserven lagern. Die Länderaufteilung nach Lagerstätten physischer Bestände bzw. Auslieferungsorten nicht-physischer Bestände: 224,4 Tonnen (rund 80 Prozent) sind in Großbritannien, rund 6,9 Tonnen (rund 3 Prozent) in der Schweiz und rund 48,7 Tonnen (rund 17 Prozent) in Österreich.

ADMIN EB Host
Österreich lockert Bankgeheimnis für EU-Ausländer
Österreich lockert Bankgeheimnis für EU-Ausländer

Österreich lockert Bankgeheimnis für EU-Ausländer

Wien (APA) Auf internationalen Druck hin lockert Österreich sein Bankgeheimnis für EU-Ausländer. Im Ministerrat am Dienstag fielen mit dem neuen Abgabenänderungsgesetz und einer Änderung im Amtshilfegesetz auch Beschlüsse für künftig strengeres Recht im Kampf gegen Steuerbetrug. Laut Finanzstaatsskretär Schieder kann damit grenzübergreifender Steuerbetrug effizienter bekämpft werden.

ADMIN EB Host
Provisionsverbot für Geldanlagen kommt nicht
Provisionsverbot für Geldanlagen kommt nicht

Provisionsverbot für Geldanlagen kommt nicht

Brüssel (APA/ag.) Im letzten Moment haben die EU-Parlamentarier ihre Forderung nach einem Verbot von Provisionen für die Vermittlung von Geldanlagen fallengelassen. Sozialdemokraten und Konservative setzten in einer entscheidenden Abstimmung durch, dass eine umfassende Offenlegung der Provisionen ausreichen soll. Sie erhielten für ihren Antrag im zuständigen Ausschuss für Währung und Wirtschaft die nötige Zustimmung und hebelten damit die […]

ADMIN EB Host
Basel III: Konsequenzen für Banken
Basel III: Konsequenzen für Banken

Basel III: Konsequenzen für Banken

Um künftige Krisen zu vermeiden, hat der Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht ehrgeizige Mindestkapital- und Liquiditätsstandards für den Bankensektor festgelegt. Die neuen Vorgaben bedeuten für die Geldinstitute  trotz Gewährung von langfristigen Einführungs- und Übergangsfristen eine erhebliche Herausforderung : Banken werden überprüfen müssen, welche ihrer Geschäfte unter Eigenkapitalkosten- und Rentabilitätsgesichtspunkten künftig noch attraktiv sind. KPMG Deutschland hat die […]