Finanzen Archive » Newsroom für UnternehmerInnen - Erste Bank und Sparkasse

Beiträge mit Schlagwort: Finanzen


ADMIN EB Host
"Kassennachschau": Der Showdown der Finanzpolizei
"Kassennachschau": Der Showdown der Finanzpolizei

"Kassennachschau": Der Showdown der Finanzpolizei

In der „Kassennachschau“ prüfen Beamte der Finanzpolizei gezielt Geschäftslokale mit vielen Barbewegungen  (zB Gastronomie, Einzelhandel, Friseur, Taxiunternehmen) und kontrollieren dabei das Umsatzaufzeichnungssystem (zB Registrierkasse, Waage, Taxameter). Die Kontrolle darf unangemeldet und in Zivil erfolgen. Die Beamten müssen sich allerdings ausweisen, wie die Wirtschaftskammer Österreich informiert.

ADMIN EB Host
ÖsterreicherInnen geben für Urlaub 1.100 Euro pro Person aus
ÖsterreicherInnen geben für Urlaub 1.100 Euro pro Person aus

ÖsterreicherInnen geben für Urlaub 1.100 Euro pro Person aus

 Rund 60 Prozent der Österreicher fahren im Sommer auf Urlaub. |© dpaUrlaub ist für die ÖsterreicherInnen immer noch Ausnahmezeit: Im Schnitt kalkulieren sie 1.100 Euro für den Sommerurlaub 2015. Die Reiseziele bleiben mehrheitlich europäisch: 61 Prozent wollen die freien Tage in der Eurozone verbringen. Bei den Zahlungsmitteln bleiben sie konservativ: 74 Prozent der Befragten nutzen auf Reisen Bargeld .

ADMIN EB Host
Staatseinnahmen sinken: Griechenland am Scheideweg
Staatseinnahmen sinken: Griechenland am Scheideweg

Staatseinnahmen sinken: Griechenland am Scheideweg

Die griechische Regierung sieht die Sparpolitik als gescheitert an. Unter dem massiven Druck der Geldgeber kürzten ihre Vorgänger die Staatsausgaben und haben laut Daten des internationalen Währungsfonds so zuletzt in etwa das Niveau von 2004 erreicht. Allerdings: Aufgrund der eingebrochenen Wirtschaft sind in den vergangenen Jahren auch die Einnahmen zurückgegangen. Um nicht weiter kürzen zu […]

ADMIN EB Host
Griechenland: Statt Troika kommen „technische Experten“
Griechenland: Statt Troika kommen „technische Experten“

Griechenland: Statt Troika kommen „technische Experten“

Nach dem Konflikt mit den Geldgebern muss die neue Links-Rechts-Regierung in Griechenland ihre Finanzlage offenlegen. Die Eurogruppe vereinbarte, dass Expertengespräche zwischen der Athener Regierung und den Geldgebern schon am Mittwoch in Brüssel beginnen werden. Die Geldgeber wollen zudem „technische Teams“ nach Athen entsenden. Heute findet ein Treffen der 28. EU-Finanzminister zu offiziell anderen Themen statt. 

ADMIN EB Host
Griechenland: Deutscher Bundestag stimmt mit großer Mehrheit für Verlängerung des Hilfsprogramms
Griechenland: Deutscher Bundestag stimmt mit großer Mehrheit für Verlängerung des Hilfsprogramms

Griechenland: Deutscher Bundestag stimmt mit großer Mehrheit für Verlängerung des Hilfsprogramms

Eine große Mehrheit des deutschen Bundestags billigte eine vorläufige Verlängerung der Kredite für Griechenland. Zuvor hatte Griechenland erneut einen Schuldenschnitt ins Gespräch gebracht. „Ich spreche über Umschuldungen, die unsere Schuldenlast deutlich senken“, sagte Finanzminister Yanis Varoufakis am Mittwoch im Rundfunk.