In der aktuellen Förderungsrunde von aws Digitalisierung | AI-Start und AI-Adoption werden vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz-Vorhaben mit rund 1,5 Millionen Euro gefördert.
Beiträge mit Schlagwort: Förderungen
Die Förderung für individuelle Beratungen österreichischer KMU durch zertifizierte Expert:innen kann noch bis 30. September 2023 beantragt werden.
Mit Juli 2023 ist die Beantragung für die neue Fördermaßnahme „Ländliche Innovationssysteme“ im Rahmen des GAP-Strategieplans gestartet.
Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher hat sich mit Branchenvertreter:innen aus der Startup-Szene im Rahmen eines Round-Tables zum Startup-Ökosystem Österreich ausgetauscht. Im Zentrum der Diskussion stand das Maßnahmenpaket für den Startup-Standort.
Österreichische Unternehmer:innen können mit zahlreichen Förderungen ihrem Betrieb zu mehr Nachhaltigkeit verhelfen. Wir haben für Sie die wichtigsten Förderungsmöglichkeiten für nachhaltige Projekte zusammengefasst.
Die Regierung schlägt Steuererleichterungen vor, um Start-up-Gründungen in Österreich zu erleichtern. Einerseits soll es für diese Unternehmen einfacher werden, Mitarbeiter:innen an der Firma zu beteiligen. Andererseits soll eine neue Gesellschaftsform ermöglichen, dass die Mindeststeuer niedriger ausfällt. Der Gesetzesvorschlag geht in die Begutachtung.
Im Rahmen der 7. COMET-Zentren Ausschreibung sollen bis zu sechs neue Kompetenzzentren gefördert werden. Das Wirtschafts- und Klimaschutzministerium stellen dafür 42,5 Millionen Euro Bundesmittel zur Verfügung.
Am Freitag ist die erste Ausschreibung der Klima- und Transformationsoffensive Industrie gestartet. Mit diesem Förderprogramm werden große heimische Industriebetriebe bei der Umstellung ihrer Produktion auf klimafreundliche Technologien unterstützt.