Förderungen Archive » Seite 65 von 65 » Newsroom für UnternehmerInnen - Erste Bank und Sparkasse

Beiträge mit Schlagwort: Förderungen


ADMIN EB Host
Salzburger Wachstumsprogramm für Kleinstbetriebe wird weitergeführt
Salzburger Wachstumsprogramm für Kleinstbetriebe wird weitergeführt

Salzburger Wachstumsprogramm für Kleinstbetriebe wird weitergeführt

Die Salzburger Landesregierung unterstützt in einem Spezialprogramm gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice GesmbH (aws) Kleinstunternehmem mit maximal neun Mitarbeitern bei ihren Wachstumsbemühungen. Gefördert werden in erster Linie Investitionen, die den Unternehmen einen Ausbau ihrer wirtschaftlichen Kapazitäten ermöglichen oder – bei Tourismusbetrieben – eine Qualitätsverbesserung oder eine Saisonverlängerung herbeiführen. Was wird gefördert: bauliche und maschinelle Verbesserungen und/oder […]

ADMIN EB Host
KMU-Scheck des Klimafonds geht in die Verlängerung
KMU-Scheck des Klimafonds geht in die Verlängerung

KMU-Scheck des Klimafonds geht in die Verlängerung

Das Förderprogramm „KMU-Energieeffizienzscheck“ des Klima- und Energiefonds wird 2012 fortgesetzt. Für das kommende Jahr stehen für die Klein- und Mittelbetriebe 0,5 Million Euro zur Verfügung, um den Energieeinsatz ihrer Unternehmen von Experten unter die Lupe nehmen zu lassen und die Kosten zu senken. Die Förderung des Klimafonds beträgt 90% der Beratungskosten, jedoch maximal 675,– Euro. Der […]

ADMIN EB Host
Tirol verlängert „gemeindenahes Beschäftigungsprogramm“
Tirol verlängert „gemeindenahes Beschäftigungsprogramm“

Tirol verlängert „gemeindenahes Beschäftigungsprogramm“

2009 wurde das „gemeindenahe Beschäftigungsprogramm Tirol“ aus der Taufe gehoben, das auf die Integration von Langzeitarbeitslosen abzielt. Die Initiative wird 2012 weitergeführt, wie  nach der Sitzung der Landesregierung am 20.12 bekannt gemacht wurde. Mehr als zwei Drittel der bisher im Rahmen dieses Programms von Gemeinden und gemeinnützigen Einrichtungen beschäftigten Langzeitarbeitslosen wurden in ein reguläres Dienstverhältnis […]

ADMIN EB Host
Förderungen: Mehr Kreativität für Salzburger KMU
Förderungen: Mehr Kreativität für Salzburger KMU

Förderungen: Mehr Kreativität für Salzburger KMU

Ab Mitte 2012 gib es für zwanzig Salzburger Klein- und Mittelbetriebe die Chance auf je EUR 5.000 Förderung für die Umsetzung kreativwirtschaftlicher Innovationsprojekte. Die Initiative „Vouchers IN Creative Industries“ (VINCI) ist ein Programm der Europäischen Kommission mit dem Ziel, Gefördert werden kreativwirtschaftsbasierte Projekte aller Branchen von der Ideenfindung über die Entwicklung bis hin zur Marktüberleitung […]

ADMIN EB Host
Kärnten: Förderbudget des KWF bleibt 2012 stabil
Kärnten: Förderbudget des KWF bleibt 2012 stabil

Kärnten: Förderbudget des KWF bleibt 2012 stabil

Wie am 22. November bekanntgegeben wurde, beträgt das Budget des Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds KWF für 2012 rund 36 Mio. EUR und wird sich damit auf dem Niveau des Jahres 2011 bewegen. Es gebe keine Einschnitte für die Förderwerber, wie der KWF bekanntgab. Bei rund 1.000 geplanten Förderanträgen für das kommende Jahr werde mit der Schaffung von zirka […]

ADMIN EB Host
Burgenländische „Investitionsbeihilfen – Gewerbe/Industrie“ für die Errichtung, Erweiterung und Modernisierung von Betrieben
Burgenländische  „Investitionsbeihilfen – Gewerbe/Industrie“ für die Errichtung, Erweiterung und Modernisierung von Betrieben

Burgenländische „Investitionsbeihilfen – Gewerbe/Industrie“ für die Errichtung, Erweiterung und Modernisierung von Betrieben

Die Wirtschaftsservice Burgenland Aktiengesellschaft – WiBAG unterstützt gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice AWS Investitionen, die eine wesentliche Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit bestehender oder neuzugründender Unternehmen zum Ziel haben. Bei Erfüllung der Richtlinien können 8 – 20 % der förderbaren Investitionskosten subventioniert werden. Gefördert werden können materielle und immaterielle Investitionen im Rahmen der Errichtung, Erweiterung, Rationalisierung, Modernisierung […]

ADMIN EB Host
Oberösterreich fördert Energieforschung
Oberösterreich fördert Energieforschung

Oberösterreich fördert Energieforschung

Der globale Energieverbrauch wird sich bis ins Jahr 2050 fast verdoppeln. Dieser Herausforderungen begegnet das Land Oberösterreich mit einem Forschungsschwerpunkt und der Maßnahme „Energieeffizienz, Energiemanagement und Erneuerbare Energien“. ist Teil des Strategischen Wirtschafts- und Forschungsprogrammes und wird durch „Regio13“ unterstützt, ein EU-kofinanziertes Programm zur regionalen Wettbewerbsfähigkeit für die Jahre 2007 bis 2013.