Der Online-Marktplatz für generalüberholte Elektrogeräte, Refurbed, hat in einer dritten Finanzierungsrunde rund 54 Mio. Euro bei den Risikokapitalgebern Evli Growth Partners, C4 Ventures, All Iron Ventures und Speedinvest eingesammelt. Refurbed konnte sich damit in Zeiten, in denen viele Start-ups unter gehemmter Finanzierungslust der Investoren leiden, seine bisher größte Investition sichern.
Beiträge mit Schlagwort: Finanzierung
In der aktuellen COVID-19-bedingten Wirtschaftslage beurteilen sowohl Banken als auch Unternehmen die Liquidität als die größte Herausforderung der Unternehmensfinanzierung. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Wiener Beratungsunternehmens greenturtle.
Um die österreichische Wirtschaft in Folge der Corona-Krise zu unterstützen, soll mit der Investitionsprämie ein Anreiz für Unternehmensinvestitionen geschaffen werden und damit ein Beitrag zur Stärkung der wirtschaftlichen Entwicklung nach dem Lock-Down geleistet werden. Heinz Harb, Vorsitzender der Geschäftsführung bei LBG Österreich GmbH Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung, erklärt die Fakten. (Stand 14. August 2020)
Die vergangenen Tage und Wochen haben es gezeigt: Das Wohl und die finanzielle Stabilität der österreichischen Unternehmen hängt nicht immer nur von wirtschaftlichem Know-how und Unternehmensgeist ab. Es gibt auch Maßnahmen, die insbesondere in angespannten Zeiten helfen können, die eigene finanzielle Liquidität aufrecht zu erhalten. Markus Hinterberger vom KSV1870 hat 8 nützliche Tipps zusammengefasst.
Unternehmen, die aufgrund Corona im Zeitraum vom 16.3.2020 bis 15.9.2020 Umsatzausfälle von zumindest 40 Prozent erleiden, können einen Antrag auf einen Zuschuss zur Abdeckung der Fixkosten stellen. Die Experten von LBG Österreich – Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung haben die wesentlichen Eckpunkte zu einem erfolgreichen Fixkostenzuschuss-Antrag (Stand 26. Mai 2020) zusammengefasst.
Im Zuge der aktuellen Series C-Finanzierungsrunde erhält Adverity eine kräftige Anschlussfinanzierung für die internationale Expansion. Der US-amerikanische Fonds Sapphire Ventures übernimmt in dieser Runde den Lead, die übrigen Bestandsinvestoren aws Gründerfonds, Felix Capital, Mangrove Capital Partners und SAP.iO ziehen ebenfalls mit. Insgesamt hat Adverity damit bereits 50 Millionen US-Dollar erhalten.
Die Double Equity-Garantie der aws ermöglicht die Übernahme einer Haftung von bis zu 80 Prozent für einen Kredit bis max. 2,5 Mio. Euro. Unterstützt wird die Finanzierung der Gründungs- bzw. Frühphase von KMU.
Anträge für die Investitionszuwachsprämie können bei der aws bereits eingebracht werden, auch wenn das Programm noch nicht formal beschlossen ist. Einreichen können Unternehmen bis 250 Mitarbeiter, die in ihre österreichische Betriebsstätte investieren.