Die angestrebte Kreditsumme fällt deutlich höher als vor einem Jahr.
Beiträge mit Schlagwort: Finanzierungen
Banken haben die Aufschläge auf Unternehmenskredite weiter gesenkt.
Der niedrige Leitzinssatz der Europäischen Zentralbank (EZB) sorgte in Österreich für historisch geringe Kundenzinssätze. Auf der Kreditseite reagierten die Kunden darauf, indem sie sich mit längerfristig fixierten Zinssätzen das günstige Niveau absicherten. All time low Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) veröffentlichte im Rahmen einer Pressekonferenz die aktuelle Entwicklung bei Krediten, Einlagen und Zinssätzen. Die EZB-Nullzinspolitik ließ […]
Im Jahr 2017 planen 81% der Österreicher eine Geldanlage. Dabei legen Lebensversicherung und Pensionsvorsorge zu. Auch Wohnbaufinanzierungen zu Fixzinsvereinbarungen sind im Trend.
Im vierten Quartal 2015 blieb das Kreditvergabeverhalten der Banken unverändert. Für 2016 erwarten Österreichs Geldinstitute eine gesteigerte Nachfrage nach Unternehmenskrediten, wie die OeNB mitteilt. Höhere Nachfrage nach Kommerzkrediten erwartet Sowohl im Privat- als auch im Firmenkundengeschäft ließen die Banken die Kreditrichtlinien weitgehend unverändert. Nachdem es im Vorquartal zu einem Anstieg der Kreditnachfrage der privaten Haushalte […]
Der neue Finanzierungs-Ratgeber der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) bietet Finanzierungswissen zu 24 Finanzierungsarten. Er informiert Gründer und Unternehmer, welche Finanzierungsmöglichkeiten man bei innovativen Projekten, bei Investitionen, beim Export, zur Vorfinanzierung von Großaufträgen oder bei Liquiditätsproblemen hat. Der neue Online-Ratgeber soll als Entscheidungsgrundlage und als Hintergrundinformation für Gespräche mit Finanzierungspartnern dienen .
Die Eurogruppe wird bei ihrer Telefonkonferenz am Donnerstagvormittag aller Voraussicht nach auch über die drängende Frage einer Brückenfinanzierung für Griechenland beraten. In EU-Ratskreisen in Brüssel hieß es, noch in der Nacht sei auf technischer Ebene der jüngste Vorschlag der EU-Kommission über eine EFSM-Lösung erörtert worden.
Im zweiten Quartal 2015 verschärften die Banken ihre Richtlinien im Firmenkreditgeschäft geringfügig. Gleichzeitig war die Nachfrage der Unternehmen nach Krediten etwas rückläufig. Die durch die gezielten längerfristigen Refinanzierungsgeschäfte des Eurosystems zur Verfügung gestellten Mittel werden laut Angabe der Banken vor allem für die Kreditvergabe und weniger für die Substituierung anderer Finanzierungsformen verwendet. Das zeigen die […]