Mit seiner Plattform für Unternehmensbewertungen konnte Valutico in einer ersten Finanzierungsrunde PUSH Ventures, ERSTE Group und den aws Gründerfonds an Bord holen.
Beiträge mit Schlagwort: FinTechs
Zwar bezahlt knapp die Hälfte der Österreicher:innen zahlt noch immer am liebsten mit Bargeld, doch der Trend geht hin zu bargeldlosen Alternativen. Jede:r Sechste:r (16 Prozent) in Österreich verlässt das Haus regelmäßig ohne Portemonnaie.
Das Finanzierungstool FundNow vereint Bankkredite, alternative Finanzierungsformen und Förderungen unter einem Dach. Mit wenigen Klicks erhalten KMU und Start-ups einen individuellen Finanzierungsvorschlag.
Banken-CEOs erwarten keine großen neuen Mitbewerber innerhalb der eigenen Branche. Die härteste Konkurrenz komme aus dem Bereich der großen Digital-Konzerne.
Erste Bank und Sparkassen haben für ihr Portal George eine neue Form der Authentifizierung online geschaltet. Mit s Identity können Nutzer Überweisungen und Aufträge schneller, bequemer und vor allem sicherer freigeben.
Im dritten Quartals haben Investoren bei Fintechs große Kasse gemacht. Neuinvestitionen finden zunehmend in Finanz-Start-ups mit bewährten Modellen statt.
Deutsche Anleger vertrauen FinTechs nur beschränkt. Eine Umfrage eines deutschen Consulters unterstreicht, dass deutsche Sparer gerne online verreisen, aber nur ungern per Internet investieren.
Das weltweite Volumen der Investitionen in FinTech-Unternehmen ist im 3. Quartal dieses Jahres massiv eingebrochen. In Europa fand kein einziges größeres FinTech-Investment statt. Wenig große Deals Grund für den starken Rückgang war die geringen Zahl an „Mega-Deals“. Das Investitionsvolumen sank im Vergleich zum 2. Quartal um fast 70 Prozent von 9,4 Mrd. $ auf 2,9 […]