Eine neue Verordnung regelt die Bewertung der Privatnutzung eines PKWs durch einen Gesellschafter-Geschäftsführer neu.
Beiträge mit Schlagwort: Firmenwagen
Der Verwaltungsgerichtshof entschied, dass bei einem Firmenwagen für Fahrten im Zuge eines zweiten Dienstverhältnisses Werbungskosten abgesetzt wurden dürfen.
Der Firmenwagen ist in Österreich nach wie vor die Zusatzleistung Nummer Eins: Jeder Mitarbeiter möchte einen haben, und er soll so besonders sein, wie nur möglich.
Firmenwagen und Steuer: Seit 1.1.2016 ist die Besteuerung der Sachbezüge erhöht. Kostet ein e-Car mehr als € 80.000, entfällt der Vorsteuerabzug. Der BMW i8 schlägt mit mindestens 140.000 Euro zu Buche.
In Österreich sind die Unternehmen noch weit von einem „grünen“ Fuhrpark entfernt. Nur 14 Prozent haben Firmenautos mit alternativem Antrieb im Fuhrpark.
Seit heuer gelten neuen Regeln für die Besteuerung eines privat genutzten Dienstfahrzeugs. LBG Österreich hat nachgeschaut, ob eine Neuanschaffung heuer oder kommendes Jahr für den Mitarbeiter günstiger ist.
Wenn ein Arbeitnehmer die Möglichkeit hat, ein Dienstauto für private Zwecke zu nutzen, hat dies steuerliche Auswirkungen, weiß man in der Rechtsabteilung der WK Tirol.