Die Afrikanische Schweinepest treibt die Inflation in China in die Höhe. Die Schweinefleischpreise explodierten im November um 110 Prozent
Beiträge mit Schlagwort: Fleisch
Der Strukturwandel im Einzelhandel hat zu einer deutlichen Reduktion der Fleischereibetriebe geführt. Waren 2005 noch 1.729 Fleischereien aktiv, so waren es 2016 nur noch 1.285.
Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter haben sich nach fünf Verhandlungsrunden beim Fleischer-KV auf einen Mindestlohn von rund 1.500 Euro geeinigt. Die kollektivvertraglichen Mindestlöhne für die rund 13.000 Arbeiter in der Fleischwarenindustrie und im Fleischergewerbe steigen mit 1. Juli um 2,5 Prozent.
Der Mindestlohn für rund 13.000 Fleischer liegt derzeit bei 1.400 Euro brutto - viel zu wenig für eine derart fordernde Arbeit, finden die Arbeitnehmervertreter. Sie verlangen eine Lohnerhöhung von vier Prozent. Zu viel, meint die Arbeitgeberseite.
Der milliardenschwere Börsengang von „Beyond Meat“ war nur der Anfang. Laut einer Studie werden im Jahr 2040 bis zu 60 Prozent der Fleischprodukte nicht mehr von Tieren stammen, sondern durch Kunstfleisch ersetzt.
Das aws lobt Zuschüsse für Investitionen zur Erschließung neuer Exportmärkte in der Milch- und Fleischbranche aus. Das Programm ist auch für Grußunternehmen offen und läuft bis Ende des Jahres.