Um die österreichische Wirtschaft in Folge der Corona-Krise zu unterstützen, soll mit der Investitionsprämie ein Anreiz für Unternehmensinvestitionen geschaffen werden und damit ein Beitrag zur Stärkung der wirtschaftlichen Entwicklung nach dem Lock-Down geleistet werden. Heinz Harb, Vorsitzender der Geschäftsführung bei LBG Österreich GmbH Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung, erklärt die Fakten. (Stand 14. August 2020)
Beiträge mit Schlagwort: Förderprogramm
Die Digitalisierung durchdringt immer mehr Bereiche der Gesellschaft und eröffnet viele Chancen. Dennoch nutzen rund zehn Prozent oder 650.000 der Österreicher das Internet nicht. Um der "digitalen Ungleichheit" entgegenzuwirken, startet die FFG die mittlerweile zweite Ausschreibung des "Laura Bassi 4.0" Programms. Insgesamt stehen zwei Millionen Euro zur Verfügung.
Am 27. März ist die Internet-Förderaktion netidee 2020 gestartet. Unterstützt werden innovative Projekte und Abschlussarbeiten an Hochschulen, die Österreichs Internet weiterentwickeln. Alle Projektergebnisse werden nach dem Open Source-Prinzip öffentlich zugänglich gemacht.
Am 11. März 2020, startet die bundesweit verfügbare Investförderung für Photovoltaik-Anlagen und Stromspeicher. Mit dem Beschluss des PVA-Notpakets durch das Parlament vergangenen September, stehen dieses Jahr 24 Millionen Euro für die Förderung von PV-Anlagen und weitere 12 Millionen Euro für Stromspeicher zur Verfügung.
Die Jump-Start-Initiative von Wirtschaftsministerium und aws fördert Gründerzentren und Start-ups. Die zweite Auflage des Programms wurde diese Woche ausgeschrieben.