Alle eingereichten nachhaltige Investmentfonds der Erste Asset Management (Erste AM) wurden mit der Bestnote vom FNG-Gütesiegel ausgezeichnet. Das Forum für Nachhaltige Geldanlagen e.V. (FNG) ist der Fachverband für Nachhaltige Investments in Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz.
Beiträge mit Schlagwort: Fonds
Laut der Umfrage sind 700.000 Menschen weniger finanziell betroffen als noch vor einem Jahr und der monatliche Sparbetrag hat um 26 Prozent zugenommen. Sparbücher verlieren zwar an Bedeutung, jedoch holen vor allem nachhaltige Finanzprodukte stark auf.
Investitionen in Grund und Boden sind beliebt. Schon allein deshalb, weil Anlagemöglichkeiten unabhängig vom Kapitalmarkt und abseits von Risikopapieren wie z.B. Aktien rar gesät sind. In den letzten Jahren wird das Thema Nachhaltigkeit auch bei Immobilien zu einem entscheidenden Faktor.
Unter den Vorzeichen der wirtschaftlichen Erholung nach den Lockdowns, den Inflationserwartungen vieler Marktteilnehmer und der Suche nach Rendite sind Anleihen in diesem Jahr etwas „aus dem Fokus“ geraten. Rentenfonds scheinen aufgrund des Zinsniveaus nicht mehr so spannend zu sein. Aktienfonds werden aufgebaut bzw. generell die Risiko-Komponente in den Portfolios angehoben. Macht es noch Sinn Anleihenfonds im Portfolio zu halten?
Der Wohlstand unserer Zeit erlaubt uns Konsumation im Überfluss. Besonders, wenn es um Textilien geht, ist die Auswahl schier unendlich. Ob Ware von der Stange oder Designer-Kleidung, in den Geschäften in unserer Nähe bekommt man alles, was das Herz begehrt. Doch wie sieht es mit den Produktionsbedingungen der Jeans und Hemden aus, die wir alle gerne tragen?
Allein in Österreich sind laut Bericht der Finanzmarktaufsicht per 31. März 2021 14 Fondsgesellschaften (Kapitalanlagegesellschaften) und 53 Alternative Investmentfonds Manager zugelassen. Mit dem Fonds Finder der Erste Asset Management behalten Sie den Überblick.
Seit einiger Zeit verlangen eine Vielzahl an Banken für Einlagen von Firmenkunden eine sogenannte Verwahrgebühr. Wie ist es dazu gekommen und welche Alternativen gibt es? Diese Fragen sollen in diesem Beitrag kurz erläutert werden.
Der ERSTE RESPONSIBLE BOND GLOBAL HIGH YIELD feiert in diesen Tagen seinen ersten Geburtstag und pünktlich zu diesem Jubiläum gibt es auch eine Auszeichnung für den Fonds: das österreichische Umweltzeichen.