Die globale Wirtschaft kommt langsam wieder in Schwung. Wir werfen einen Blick auf Treiber und mögliche Spielverderber.
Beiträge mit Schlagwort: Fonds
Wertpapiere sind in. Laut einer von der Vereinigung Österreichischer Investmentgesellschaft (VÖIG) in Auftrag gegebenen INTEGRAL-Umfrage stehen 57 Prozent der jungen Erwachsenen dem Thema Geldanlage positiv gegenüber.
Knapp 20.000 Schiffe passieren den Suez Kanal jährlich und im Normalfall ist dies ein relativ unspektakuläres Manöver. Der Vorfall des Containerschiffes Ever Given hat gezeigt wie sehr der globale Handel von der Schifffahrt abhängig ist.
Impact Investments sind in der Finanzwirtschaft momentan in aller Munde. Es handelt sich um Investitionen mit der Absicht, neben einer finanziellen Rendite auch positive, messbare soziale und ökologische Auswirkungen zu erzielen.
Zum siebten Mal in Folge belegte die Erste Asset Management (Erste AM) 2020 den ersten Platz unter den österreichischen Fondsgesellschaften. Das geht aus der Marktstatistik der Vereinigung österreichischer Investmentgesellschaften (VÖIG) zu Jahresultimo 2020 hervor.
Trotz der Corona Pandemie und der massiven weltweiten Auswirkung auf die Realwirtschaft haben Anleger mit Fonds im Vorjahr gut abgeschnitten. Die Börsen nahmen vorweg, dass die weltweite Pandemie durch neue Impfstoffe in absehbarer Zeit überwunden werden kann.
Unternehmer können einen Teil ihres Gewinns steuerfrei stellen, indem sie in ausgewählte Wertpapiere oder bestimmte Anlagegüter investieren.
Kann eine Fondsgesellschaft zur Verbesserung der Welt beitragen? Walter Hatak, Leiter Sustainable Investments in der Erste Asset Management (Erste AM), antwortet auf diese Frage mit einem klaren „Ja, – allerdings nur mit der Hilfe unserer Kundinnen und Kunden!“