Das Klimaschutzministerium hat die 3. Ausschreibung der FTI-Initiative (Forschung, Technologie und Innovation) Kreislaufwirtschaft veröffentlicht. Ziel der FTI-Initiative ist es, systemische Innovationen und Technologien als Basis für eine zirkulare Wirtschaftsweise bereitzustellen und so die Umsetzung der österreichischen Kreislaufwirtschaftsstrategie zu unterstützen. Einreichungen sind bis 28. Juni möglich.
Beiträge mit Schlagwort: Förderung
2021 gab es rund 366.500 KMU, die über zwei Millionen Arbeitnehmer:innen beschäftigten und rund 53.000 Lehrlinge ausbildeten. Sie erwirtschafteten rund 64 Prozent der Umsätze und rund 63 Prozent der Bruttowertschöpfung der Wirtschaft in Österreich.
ür die Förderung zur Errichtung von Photovoltaikanlagen werden im Jahr 2023 insgesamt rund 600 Mio. Euro zur Verfügung stehen. Das gaben Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) und Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) am Mittwoch nach der Ministerratssitzung bekannt.
Die Förderung für die 24-Stunden-Betreuung Pflegebedürftiger daheim wird rückwirkend per 1. Jänner erhöht. Der Bund hebt die Förderbeträge um 16,67 Prozent, gab das Sozialministerium am Donnerstag bekannt.
Das Wirtschaftsministerium fördert die Forschung in der Pharmabranche heuer mit 40 Mio. Euro und ortet großen Handliungsbedarf.
Der Nationalrat hat ein Gesetz für freiwillige Stromverbrauchsreduktionen beschlossen, das auch Anreize zum Stromsparen setzt. Nun hat sich die Austrian Power Grind als Abwicklungsstelle zu Wort gemeldet.
Nach wochenlangen Verhandlungen soll nun am morgigen Mittwoch im Ministerrat der Energiekostenzuschuss für Unternehmen präsentiert werden.
Nach Start der Forschungsoffensive "Quantum Austria" im Herbst 2021 beginnen nun die ersten Vorhaben. Die Grundlagenforschung für Quantentechnologien soll intensiviert werden.