Forschungsförderungen Archive » Newsroom für UnternehmerInnen - Erste Bank und Sparkasse

Beiträge mit Schlagwort: Forschungsförderungen


cbaumgartner
EIC Accelerator: Vier österreichische Unternehmen unter Europas Top-Innovatoren
EIC Accelerator: Vier österreichische Unternehmen unter Europas Top-Innovatoren

EIC Accelerator: Vier österreichische Unternehmen unter Europas Top-Innovatoren

Aus den Einreichungen zum ‚European Innovation Council (EIC) Accelerator‘ Programm von Oktober 2022 werden wie schon im Juni 2022 vier Unternehmen aus Österreich mit ‚Breakthrough-Innovationen‘ finanziert (europaweit gab es 78 erfolgreiche Projekte). Lut den Informationen fließen 17,5 Millionen Euro an Finanzierung nach Österreich.

cbaumgartner
„Emerging-Fields“: Sechs Mio. Euro für völlig neue Forschungsideen
„Emerging-Fields“: Sechs Mio. Euro für völlig neue Forschungsideen

„Emerging-Fields“: Sechs Mio. Euro für völlig neue Forschungsideen

Der Wissenschaftsfonds FWF hat die zweite Säule der Exzellenzinitiative "excellent=austria" ausgeschrieben. Mit dem Angebot bietet der FWF Forschenden die Möglichkeit, besonders innovative, originelle und/oder risikoreiche Ideen zu verfolgen.

cbaumgartner
Klima­schutz­paket: 30 Millionen für Silicon Austria Labs
Klima­schutz­paket: 30 Millionen für Silicon Austria Labs

Klima­schutz­paket: 30 Millionen für Silicon Austria Labs

Damit die digitale Transformation die grüne Wende weiter voranbringt, erhalten die Silicon Austria Labs (SAL) 30 Millionen Euro vom Bundesministerium für Klimaschutz als Sonderfinanzierung. Damit sollen Entwicklungen im Sinne des Klimaschutzes vorangetrieben und auch Forschungsinfrastruktur errichtet werden.

cbaumgartner
Horizon Europe: Weltweit größtes Forschungsprogramm startet
Horizon Europe: Weltweit größtes Forschungsprogramm startet

Horizon Europe: Weltweit größtes Forschungsprogramm startet

Am 1. Jänner startet das neue EU-Forschungsrahmenprogramm "Horizon Europe". Mit einem Budget von 95,5 Mrd. Euro für die Jahre 2021 bis 2027 gilt es als weltweit größtes Forschungsprogramm. Die Mittelausstattung liegt Experten zufolge rund 25 bis 30 Prozent über jener des Vorläuferprogramms.

Mag. Josef Ruhaltinger
Innovation: Das sind die 500 Unternehmen mit den höchsten F&E-Budgets der Welt
Innovation: Das sind die 500 Unternehmen mit den höchsten F&E-Budgets der Welt

Innovation: Das sind die 500 Unternehmen mit den höchsten F&E-Budgets der Welt

US-Konzerne geben für Forschung nach wie vor den höchsten Anteil am Umsatz aus - bei starkem Budgetwachstum. Die europäischen Konzerne erhöhten ihre Ausgaben nicht einmal halb so stark wie die US-Konzerne – um sechs Prozent.