Forschungsquote Archive » Newsroom für UnternehmerInnen - Erste Bank und Sparkasse

Beiträge mit Schlagwort: Forschungsquote


cbaumgartner
Österreich bei Forschung und Innovation auf gutem Weg
Österreich bei Forschung und Innovation auf gutem Weg

Österreich bei Forschung und Innovation auf gutem Weg

2022 werden in Österreich laut Statistik Austria voraussichtlich etwas über 14,1 Mrd. Euro für Forschung und Entwicklung (F&E) ausgegeben werden, was einer Steigerung von 9,3 Prozent gegenüber 2021 und einem Anteil am nominellen Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 3,26 Prozent entspricht (Forschungsquote). 2021 lag die Forschungsquote bei 3,21 Prozent.

Mag. Josef Ruhaltinger
Innovation: Das sind die 500 Unternehmen mit den höchsten F&E-Budgets der Welt
Innovation: Das sind die 500 Unternehmen mit den höchsten F&E-Budgets der Welt

Innovation: Das sind die 500 Unternehmen mit den höchsten F&E-Budgets der Welt

US-Konzerne geben für Forschung nach wie vor den höchsten Anteil am Umsatz aus - bei starkem Budgetwachstum. Die europäischen Konzerne erhöhten ihre Ausgaben nicht einmal halb so stark wie die US-Konzerne – um sechs Prozent.

Mag. Josef Ruhaltinger
Forschungsquote stagniert auf gutem Niveau: Österreich ist EU-weit an zweiter Stelle
Forschungsquote stagniert auf gutem Niveau: Österreich ist EU-weit an zweiter Stelle

Forschungsquote stagniert auf gutem Niveau: Österreich ist EU-weit an zweiter Stelle

In Österreich werden nach einer Schätzung von Statistik Austria 2019 rund 12,8 Mrd. Euro für Forschung und Entwicklung (F&E) aufgewendet. Die Forschungsquote bleibt damit mit 3,19 Prozent praktisch gleich (2018: 3,17 Prozent).