Die Gas- und Ölfördertechnik Fracking belastet die Atmosphäre mit klima- und gesundheitsschädlichen Gasen. Zu diesem Schluss kommen Wissenschafter der Universität Innsbruck, die Messungen in einem Fracking-Gebiet im US-Bundesstaat Colorado durchgeführt haben. Unter anderem fanden sie in der Atmosphäre krebserregendes Benzol, giftigen Schwefelwasserstoff und Vorläufersubstanzen für Ozon. Und das in ländlichen Gegenden, wo man eigentlich saubere Luft […]
Beiträge mit Schlagwort: Fracking
China könnte zum Erdgas-Eldorado werden. Rund 7300 Billionen Kubikfuß förderbaren Schiefergas-Reserven gibt es laut US-Energieministerium weltweit. Schiefergas ist Erdgas, das ist in Tonsteinen gespeicherter ist und meist nur durch die umstrittene Fördermethode des „Fracking“ nutzbar gemacht werden kann. Von den weltweiten Reserven lagern fast 80 Prozent in gerade einmal zehn Ländern. Die größten Vorkommen gibt […]
Die Gaspreise sind in den USA in zwei Jahren um 150 Prozent gestiegen – trotz Fracking-Aktivitäten, berichtet die Ludwig Bölkow-Stiftung unter Bezug auf US-Medien. Zudem schreiben die meisten Unternehmen, die im Fracking-Bereich in den USA tätig sind, horrende Verluste.
Von 2000 bis 2010 hat sich in den USA die Schiefergasförderung um die zwölffache Menge erhöht und macht nun ein Viertel der US-amerikanischen Erdgasproduktion aus. Fracking kombiniert mechanische und chemische Methoden. In den vergangenen Monaten hat sich der Fokus der Exploration von Schiefergas zu Schieferöl verlagert – mit einer dramatisch gesteigerten Menge an Fackelgas und […]
London/Washington/Wien (APA/ag) Der umstrittene Fracking-Boom in den USA hat nach Ansicht der Internationalen Energieagentur den Ölpreisanstieg gedrosselt. Durch die von Umweltschützern kritisierte Technik zur Förderung von Schieferöl habe der Markt Produktionsausfälle wegen der anhaltenden Gewalt in Libyen und im Irak auffangen können, teilte die IEA mit. Die Agentur erwartet in fünf Jahren die USA als weltgrößten […]
Die Bedeutung von Schiefergas nimmt in Europa rasant zu. Bis zum Jahr 2035 könnte Schiefergas einen Anteil von rund 45 Prozent an der europäischen Gasförderung haben beziehungsweise einen Anteil von 10 Prozent an der Gesamtnachfrage aufweisen, prognostiziert eine . Die größten Schiefergasproduzenten werden voraussichtlich Polen und die Ukraine sein.
Wien (APA) In Österreich ist es unumstritten schlecht, in Europa größtenteils verpönt, und in den USA hat es angeblich zum Wirtschaftswachstum geführt: Fracking. Ob Europa es den Amerikanern gleichtun und seine Schiefergasressourcen nutzen sollte oder besser die Finger von der risikofreudigen Methode und dem fossilen Brennstoff lässt, darüber waren sich Experten bei der Generalversammlung der […]