Arbeiten von zu Hause ist für zahlreiche Menschen und Unternehmen seit Beginn der Corona-Krise im März 2020 Alltag. Für hoch qualifizierte IT-Freiberufler ist diese Entwicklung jedoch nicht neu, sondern seit langem gelebte Praxis. Aufgrund des Fachkräftemangels mit anziehender Konjunktur wird es laut einer Studie von Lünendonk zu einem Engpass kommen.