Einem Handelsvertreter steht laut Gesetz nach Beendigung des Agenturvertrags ein Ausgleichsanspruch zu. Die Bestimmung führt immer wieder zu juristischen Auseinandersetzungen.
Beiträge mit Schlagwort: Freie Berufe
Die Regierung hegt Pläne, die in Österreich bestehenden neun freien Berufe für Finanzinvestoren zu öffnen. Investoren sollen sich an Sozietäten und Gruppenpraxen beteiligen können. Die Berufsvertreter der Ärzte, Apotheker, Architekten und Rechtsanwälte wehren sich gegen eine derartige Marktliberalisierung.
Betriebsprüfungen haben für jeden Freiberufler, EPU und Gewerbetreibenden die emotionale Ausstrahlung eines Auftragsstornos. Um sich auf die fiskalischen Erfahrungen besser vorzubereiten, hat eine auf Ärzte spezialiserte Wiener Steuerberatung einen interessanten Weg beschritten: Die Freiberufler-Spezialisten von Medplan drehten ein Video, um ihren Klienten den Ablauf der Prüfungen und die entsprechenden Verhaltensregeln nahe zu bringen. Interessant für jeden Unternehmer.
Generell sind private Grundstücksver-äußerungen von der Immobilienertragsteuer (ImmoESt) befreit. Heikel wird es aber, wenn die verkaufte Immobilie bislang eine betriebliche Teilnutzung durch ein Arbeitszimmer erfuhr. Dann bestimmt der Anteil des Arbeitszimmers an der Gesamtfläche, ob und wie viel Steuer für den Verkäufer fällig wird. Voraussetzungen für Steuerbefreiung Immobilienertragsteuer (ImmoESt) wird – unter anderem – nicht […]
Egal ob Sie einen Kollegen bewirten, Geschäftspartner zu Weihnachten beschenken oder einen Kunden zu einem Konzert einladen – für das Finanzamt handelt es sich bei diesen Ausgaben um steuerlich nicht abzugsfähige Repräsentationskosten. Bewirtungskosten sind nur dann abzugsfähig, wenn sie eindeutig der Geschäftsanbahnung dienen, heißt es im Newsletter der Wiener Steuerberatung medplan.
Mit einem Software-Tool der Oesterreichischen Kontrollbank können Wirtschaftstreuhänder und Buchhalter den Jahresabschluss ihrer Klienten mit einem Klick an die Hausbanken übermitteln. Das Servicetool „Bilanz Transfer“ ist in allen modernen und gängigen Softwarepaketen für Wirtschaftstreuhänder inkludiert, die Nutzung ist kostenlos. Im Gegenzug liefern die teilnehmenden Banken nahezu taggleich Analyse-Rückmeldungen (Auswertungen und Branchenkennzahlen) zum Jahresabschluss. Unternehmen erhalten so […]
Sowohl aus dem ÄrzteG als auch aus dem Kranken- und KuranstaltenG ergibt sich die Verpflichtung einer ärztlichen (und pflegerischen) Dokumentation. Nachbehandelnde Ärzte sollen ausreichend über den bisherigen Krankheitsverlauf informiert werden. Außerdem hat die Dokumentation eine Beweissicherungsfunktion für etwaige Gerichtsverfahren. Je detaillierter die Dokumentation ist, umso besser wird sie der Beweissicherungsfunktion gerecht, empfiehlt Rechtsanwältin Monika Ploier […]
Reisen bildet bekanntlich. Und wenn man dies in beruflichem Zusammenhang macht, dann sind die dafür anfallenden Kosten steuerlich absetzbar. Die gilt aber nur dann, wenn die Studien- und Kongressreisen „nahezu ausschließlich“ betrieblich bedingt sind. Ein Themenvideo der Steuerberatungskanzlei medPlan verweist auf die Hürden der Reisekostenabschreibung.