Nach dem Scheitern neuer Energiegespräche unter Vermittlung der EU hat Russland seine Gaslieferungen an die Ukraine eingestellt. Es sei kein Geld für Juli überwiesen worden, teilte der Staatskonzern Gazprom in Moskau mit. Deshalb sei Mittwochfrüh die Versorgung gestoppt worden. Die Versorgung der EU mit russischem Gas durch das für den Westen wichtigste Transitland ist nicht […]
Beiträge mit Schlagwort: Gas
Noch nie haben die österreichischen Haushalte und Unternehmen so oft ihren Strom- oder Gaslieferanten gewechselt wie im vergangenen Jahr. Rund 268.000 Haushalte und Unternehmen haben sich 2014 einen neuen Strom- bzw. Gaslieferanten gesucht. Das entspricht einem Plus von knapp 90 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit wurden die höchsten Wechselzahlen seit der Liberalisierung des Strom- […]
Von 2000 bis 2010 hat sich in den USA die Schiefergasförderung um die zwölffache Menge erhöht und macht nun ein Viertel der US-amerikanischen Erdgasproduktion aus. Fracking kombiniert mechanische und chemische Methoden. In den vergangenen Monaten hat sich der Fokus der Exploration von Schiefergas zu Schieferöl verlagert – mit einer dramatisch gesteigerten Menge an Fackelgas und […]
Wien (APA) Von mehr Wettbewerb können laut E-Control ab 1. Oktober Gaskunden in Tirol und Vorarlberg profitieren: Es tritt ein Gasmarktmodell in Kraft, das den westlichen Bundesländern direkten Zugang zum deutschen Gasmarkt garantiert. Bisher gab es im Westen nur einen alternativen Gaslieferanten, ab heute Dienstag einen zweiten, und für Großkunden kommen drei weitere Lieferanten auf […]
Die Menschheit hat auch im vergangenen Jahr mehr Energie verbraucht und mehr Kohlendioxid emittiert. Der gesamte weltweite Energie-verbrauch erhöhte sich um 1,8 Prozent, heißt es in der jährlichen Energiestatistik des BP-Konzerns (Vorjahr: + 2,4 Prozent). 2012 stieg die US-Ölproduktion im Jahres-vergleich am stärksten. Es war auch das Jahr mit dem größten Rückgang bei der Kernenergieerzeugung.
Moskau (APA/dpa/ag) Der russische Gasexporteur Gazprom senkt im laufenden Jahr die Preise für europäische Kunden im Gesamtumfang von 4,7 Mrd. Dollar (3,5 Mrd. Euro). Einige langfristige Verträge seien entsprechend geändert worden, sagten Unternehmensvertreter am Freitag. Der wichtigste Erdgaslieferant Europas reagiert damit auf den wachsenden Preisdruck in der Branche.
Die E-Control ermöglicht KMU durch Online-Tool einen effizienten Energiekostenvergleich. © Rolf / pixelio.de Elektrische Energie ist die wichtigste Energieform für heutige Industrie- und Gewerbeunternehmen. Eine sichere Versorgung mit elektrischer Energie, mit transparenten und marktorientierten Preisen und einer definierten und guten Qualität ist eine wesentliche Voraussetzung für Wirtschaftswachstum und stellt eine wichtige Säule unserer Gesellschaft dar. […]
Gaslieferanten sollen Wechselabsichten der Kunden umsetzen. (c) APA Wien (APA) Die Energie-Regulierungsbehörde E-Control hat am 25. Mai die Verordnung zur Neuregelung des Netzzugangs und der Bilanzierung für den österreichischen Gasmarkt beschlossen. Das neue Gasmarktmodell soll den Zugang zu den Fernleitungsnetzen vereinfachen sowie den Markteintritt für Gaslieferanten erleichtern und mit Übergangsregelungen am 1. Jänner 2013 in Kraft treten, […]