Vor dem Hintergrund hoher Energiepreise und des Ukraine-Kriegs hat die EU-Kommission den nächsten Schritt in Richtung gemeinsamen Gaseinkauf auf EU-Ebene eingeleitet.
Beiträge mit Schlagwort: Gasspeicher
Die deutschen Erdgasspeicher waren am 1. Februar mit 78,6 Prozent Füllstand fast doppelt so voll wie vom Energiewirtschaftsgesetz zu diesem Stichtag vorgeschrieben.
Der Füllstand der Erdgasspeicher in Deutschland hat die 100-Prozent-Marke geknackt. Dies ging am Dienstag aus Daten des europäischen Gasspeicherverbandes GIE hervor.
Der Preis für europäisches Erdgas ist am Montag kräftig gefallen und auf den tiefsten Stand seit Juni gesunken. In der Früh brach der Preis des Terminkontrakts TTF für niederländisches Erdgas um mehr als 13 Prozent auf 100,00 Euro je Megawattstunde ein.
Die umstrittene deutsche Gasumlage zur Stützung großer Gasimporteure steht angesichts einer möglichen Verstaatlichung des angeschlagenen deutschen Versorgers Uniper auf dem Prüfstand.