In Österreich steigen Gehälter im Westeuropa-Vergleich überdurchschnittlich, meint eine aktuelle Kienbaum-Studie. Gehaltssteigerungen sind in China mit fünf Prozent fast doppelt so hoch wie in den USA und in Österreich.
Beiträge mit Schlagwort: Gehalt
Firmenchefs verdienen in Slowenien ein Drittel mehr als in Kroatien. Bei den Fachkräfte besteht in der Einkommenshöhe aber praktisch Gleichstand, heißt es in einer Vergütungsstudie des Personalberaters Kienbaum.
Binnen fünf Jahren soll der Anteil der Firmenpension-Berechtigten von 23 auf bis zu 50 Prozent klettern, sagte der Obmann des Pensionskassen-Fachverbandes Andreas Zakostelsky. Dazu sollen Firmenpensionen vermehrt in Kollektivverträgen verankert werden.
Forbes hat gesprochen. Da ist sie wieder, die Liste der reichsten Österreicherinnen und Österreicher. Am Spitzenplatz herrscht wenig Überraschung. Interessant ist, wie sehr sich Glücksspiel lohnt. Frauen sind wieder einmal unterrepräsentiert.
Österreichische Geschäftsführer verdienen ein Mehrfaches ihrer Kollegen in Tschechien oder Ungarn. Bei Facharbeitern ist der Abstand noch größer. Die Personalberatung Kienbaum vergleicht regelmäßig Bezüge im Management und im Facharbeiterbereich in den drei Ländern. Zweieinhalb bis dreieinhalb mal soviel Geschäftsführer in Österreich verdienen immer noch viel mehr als in Tschechien und Ungarn – und daran wird sich auch […]
Das neue Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz (LSD-BG) hat den Sozialausschuss des Nationalrats passiert. Für den Entwurf von Sozialminister Alois Stöger (SPÖ) wurde Grünes Licht gegeben, damit er nächste Woche im Plenum des Nationalrats behandelt werden kann.
Bei jüngeren Führungskräften nimmt die Motivationskraft eines Firmenautos deutlich ab. Dennoch bleibt der Firmenwagen ein zentrales Vergütungsargument. In Österreich und Deutschland sind die Budgets für Chefkarrossen völlig unterschiedlich.
Die Luft in den Chefetagen der deutschen Dax-Unternehmen ist dünn – aber reichhaltig. 2015 mussten einige Spitzenmanager ihre Position räumen. Laut Studie des deutschen Personalberaters Kienbaum haben die Vorstandschefs im vergangenen Jahr etwas weniger verdient als 2014.