Wann für alle einsehbare Gehälter, bei denen zumindest ein Teil der Entlohnung etwa vom Erreichen von bestimmten Zielen abhängig ist, als fair akzeptiert werden, haben Wirtschaftsforscherinnen aus Wien und den USA analysiert.
Beiträge mit Schlagwort: gehaltsunterschied
Obwohl der Equal Pay Day dieses Jahr um vier Tage nach vorne gerückt ist, fällt die Begeisterung gedämpft aus. Aktuell beläuft sich der Gender Pay Gap auf 14,3 Prozent, umgerechnet sind das 52 Kalendertage, die Frauen unbezahlt arbeiten – oder anders ausgedrückt, jedes 7. Jahr.
Knapp drei Viertel der Frauen können ihren Lebensstandard alleine nicht sichern. Doch obwohl Frauen weniger verdienen, ist der monatliche Sparbetrag der weiblichen Bevölkerung in den letzten 2 Jahren gestiegen. Die Erste Bank stellt anlässlich des Frauentages eine repräsentative IMAS-Studie vor.