Unternehmen versuchen Rentabilitätsprobleme oft mit dem Einsatz neuer Technologien zu lösen. Eher selten hinterfragen sie jedoch ihre Strukturen und Geschäftsprozesse.
Beiträge mit Schlagwort: Geschäftsprozesse
An künstlicher Intelligenz (KI) ist kaum ein Vorbeikommen. Stehen wir erst am Anfang eines KI-Hypes oder wurde der Scheitelpunkte bereits überschritten? Für wen ist KI überhaupt ein gutes Business und wofür kann die neue Technologie tatsächlich genutzt werden?
„Sie sparen Zeit.“ Mit diesem Versprechen offeriert uns die Industrie permanent neue Produkte und Dienstleistungen. Doch je intensiver Personen und Organisationen diese nutzen, umso stärker stehen sie scheinbar unter Zeitdruck. Und die Kommunikation? Sie reduziert sich oft auf eine wechselseitige Information.
Mehr als die Hälfte (52 %) der europäischen Unternehmen glauben, dass sie ohne relevante, aktuelle und konforme Geschäftsdaten nicht überleben werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Dun & Bradstreet.
Die Qualität einer Ehe hängt stark davon ab, wie engagiert die beiden Partner ihre Partnerschaft leben. Ähnlich verhält es sich bei der Zusammenarbeit zwischen den Herstellern technischer bzw. erklärungsbedürftiger Güter und ihren Vertriebspartnern. Auch diese Beziehung muss gelebt werden.
Führungskräfte im Alter von 55+ kommen mit den Auswirkungen während der globalen Pandemie bisher besser zurecht, als ihre Kollegen unter 35 Jahren – den sogenannten Digital Natives. Das zeigt eine COVID-19-Studie von ABBYY.