Die Teuerung hat inzwischen bei den Haushalten voll eingeschlagen. Jeder sechste muss einen Kredit oder Überziehungsrahmen zur Deckung seiner Fixkosten nutzen, jeder neunte Haushalt kann seine Fixkosten aktuell nicht decken.
Beiträge mit Schlagwort: Gesundheit
Mit dem neuen Innovationslabor HealthGateway.Austria wird eine regionale Anlaufstelle und Drehscheibe für europäische Forschungszusammenarbeit im Rahmen von „EIT Health“ geschaffen. Das European Institute of Innovation & Technology (EIT) Health ist ein Innovationszentrum unter dem Dach des EU-Forschungsrahmenprogramms „Horizon Europe“.
Der Druck auf Österreichs Arbeitnehmer:innen ist derzeit groß: Fast die Hälfte der befragten Mitarbeiter:innen sagt, dass die COVID-Pandemie ihr berufliches Stresslevel negativ beeinflusst hat. Gleichzeitig geben 68 Prozent der Befragten an, dass das Thema psychische Gesundheit in ihrem Unternehmen kaum bis gar nicht thematisiert wird. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Jobportals karriere.at anlässlich des Weltgesundheitstags.
Körperliche Arbeit lässt die Betroffenen um bis zu 27 Prozent häufiger sterben. Sport in der Freizeit hält hingegen gesund und rettet Menschenleben.
Technik und Gesundheit: Das sind für die Fachhochschule Salzburg, die in diesem Herbst ihren 25. Geburtstag feiert, jene Themenfelder, in denen sie das Angebot in den nächsten Jahren ausbauen will.
Der Lockdown ist zwar vorbei, dennoch hat die Zeit Spuren hinterlassen: Rund die Hälfte aller österreichischen Arbeitnehmer geben an, dass sich die Corona-Krise gesundheitlich auf sie ausgewirkt hat. Das zeigt eine aktuelle Befragung der Karriereplattform StepStone unter knapp 1.500 Teilnehmern in ganz Österreich.
Die Lockerungen der Corona-Beschränkungen bedeuten, dass viele Büromitarbeiter schon bald aus dem vorübergehenden Home Office an ihre Schreibtische zurückkehren werden. Auch wenn einige sich vielleicht auf die stärker strukturierte Arbeitsumgebung freuen, benötigen Unternehmen völlig neue Regeln, um für die Sicherheit und Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu sorgen.
Der Handelsverband hat mit der Plattform "Sicherheit im Geschäft" ein Verzeichnis online gestellt, das umfangreiche Lösungen für mehr Sicherheit am Point of Sale (P.O.S.) bietet.