Bei der Anstellung von Ärzten bei Kassenärzten gibt es die Möglichkeit für Fachärzte und für Allgemeinmediziner - jeweils als Anstellung innerhalb eines ärztlichen Faches.
Beiträge mit Schlagwort: Gesundheit
Das Land Burgenland fördert Fachärzte mit Kassenvertrag, die ihre Ordination im Burgenland gründen wollen. Damit soll ein zusätzlicher Anreiz zur Schaffung von Facharzt-Ordinationen gesetzt werden.
In Österreich empfinden zwei von drei Beschäftigten zunehmenden Druck im Arbeitsalltag. Die Work-Life-Balance leide massiv. Ein Wohnortwechsel kommt aber für die wenigsten in Frage.
Ziel des Verzeichnisses ist laut AK, die erworbenen Qualifikationen im Gesundheitsbereich aufzuwerten. Seit 1.1.2018 müssen Arbeitgeber Angehörige von Gesundheits- und Krankenpflegerberufen ins neue Register eintragen.
Aufgrund einer Änderung des Ärztegesetzes ist nun die Anstellung von ÄrztInnen im Rahmen eines echten Dienstverhältnisses unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Die Eintragungsfrist ins Gesundheitsberuferegister endet für Personen, die länger als ein Jahr in einem der angesprochenen Berufe arbeiten, mit 30. Juni 2019.
Der Markt für Fitnesscenter bleibt in Österreich im Jahr 2018 in Bewegung. Sowohl die Anzahl der Studios als auch der Mitglieder wuchs um etwa zwei Prozent. Der Frauenanteil ist aber leicht geschrumpft.
Die Ärztekammer und die Kassen haben sich auf einen Gesamtvertrag für die PVE geeinigt. Darin sind die Leistungen sowie die Honorierungen für die Ärzte geregelt.