Wien (APA) Mit der Elektronischen Gesundheitsakte (ELGA) wird es nun doch ernst. SPÖ und ÖVP haben sich auf einen Gesetzesentwurf geeinigt, der am Dienstag vom Ministerrat beschlossen werden soll. Details wollen Gesundheitsminister Stöger und ÖVP-Gesundheits-sprecher Rasinger Montagvormittag im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz bekanntgeben. Der Aufbau des ELGA-Systems, mit dem alle Befunde und gesundheits-relevanten Dokumente der […]
Beiträge mit Schlagwort: Gesundheit
Ein am Montag vom Gesundheitsministerium in Begutachtung geschickter Gesetzesentwurf zum 2. Sozialversicherungs-Änderungsgesetz 2012 will Unternehmern mit weniger als 25 Beschäftigten Krankengeld bei längerer Arbeitsunfähigkeit gewähren. Selbstständig Erwerbstätige bekommen künftig ein Krankengeld, wenn sie länger als 42 Tage arbeitsunfähig sind. Er gilt höchstens 20 Wochen für dieselbe Krankheit. Laut Entwurf ist das Krankengeld vom Einkommen unabhängig […]
Nach der vorliegenden August-Prognose werden die heimischen Krankenkassen im laufenden Geschäftsjahr eine positiven Jahresabschluss in Höhe von voraussichtlich rund 73 Millionen Euro ausweisen, heißt es heute in einer Aussendung des Hauptverbands der österreichischen Sozialversicherungsträger. Als Gründe werden die Konsolidierungsmaßnahmen seit 2009 sowie der durch die gute Konjunktur bedingte Einnahmenanstieg genannt. Bis 2016 sollen die Kassen […]
Wien (APA) – Teil 1 der Gesundheitsreform ist mit heute geschafft. Bund, Länder und Sozialversicherung haben sich am Mittwoch grundsätzlich darauf verständigt, künftig eine gemeinsame Planung des Gesundheitswesens vorzunehmen und damit Doppelgleisigkeiten zu beseitigen und Kosten zu sparen. Da allerdings noch bis Herbst ausformuliert werden muss, wie das genau funktionieren soll, sieht Oberösterreichs Landeshauptmann Josef […]
Wien (APA) – Die politische Steuerungsgruppe für die Spitals- und Gesundheitsreform hat am Donnerstag Fortschritte erzielt. Wie Gesundheitsminister Alois Stöger (S) und Oberösterreichs Landeshauptmann Josef Pühringer (V) nach der Verhandlungsrunde gegenüber der APA erläuterten, hat man sich nach jetzt auch auf eine gemeinsame Finanzierungsverantwortung grundsätzlich verständigt. Wie das Instrument für die Wahrnehmung der gemeinsamen Finanzierungsverantwortung aussehen […]