Der Arbeitsplatz ist für Frauen nach wie vor ein von Ungleichheit geprägter Ort – das verdeutlichen die aktuellen Ergebnisse des PwC Women in Work Index 2023 und des Global Empowerment Index.
Beiträge mit Schlagwort: Gleichstellung
Der Frauenanteil in Führungsetagen wuchs im Vergleich zum Vorjahr nur geringfügig, der Anteil weiblicher CEOs nahm jedoch zu.
Unternehmen sind heute mehr denn je gefordert, ihre Rolle als Arbeitgeber nachhaltiger zu gestalten – nicht nur auf ökologischer, sondern auch auf sozialer Ebene.
Heimische Betriebe verankern das Thema Chancengerechtigkeit immer seltener in ihren Unternehmenszielen. Gesellschaftliche Umwälzungen bergen zwar auch Chancen für Frauen, geschlechterspezifische Hürden halten sich im Berufsleben aber hartnäckig. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Deloitte.
Der Equal Pay Day macht es deutlich: Frauen verdienen bei gleicher Qualifikation und Leistung nach wie vor viel weniger als ihre männlichen Kollegen. Heuer fällt dieser unerfreuliche Tag auf den 30. Oktober. Führungskräfte müssen für mehr Fairness im Unternehmen sorgen. Deloitte hat vier zentrale Erfolgsfaktoren definiert.
Vor allem weibliche Beschäftigte waren von den negativen Folgen der Pandemie und ihren staatlichen Maßnahmen betroffen: Die Zahl der berufstätigen Frauen ist weiter gesunken und ein größerer Anteil von Frauen ist aus dem Arbeitsmarkt ausgeschieden – so die Analyse für den jährlichen Women in Work Index von PwC.
Die Gleichbehandlungsanwaltschaft ortet bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie in den Unternehmen Nachholbedarf beim Schutz vor Elterndiskriminierung und entwickelt Schulungen für Unternehmen.
Frauen übernehmen in der Krise in einem sehr viel größeren Ausmaß als Männer Aufgaben wie die Betreuung von pflegebedürftigen Familienmitgliedern, die Aufsicht über die Kinder im Home-Schooling oder die Führung des Haushalts. Als Folge dessen ging auch die Erwerbstätigkeit von Frauen im Laufe des letzten Jahres zurück, und das, obwohl ein Großteil der systemrelevanten beruflichen Tätigkeiten ebenfalls vom weiblichen Teil der Bevölkerung geleistet wird.