Die Weltwirtschaft gewinnt laut im laufenden Jahr wieder etwas an Tempo. Die Experten des IWF bleiben im World Economic Outlook grundsätzlich optimistisch, aber Entwarnung gibt es nicht
Beiträge mit Schlagwort: Globalisierung
Zwei Drittel der Unternehmensverantwortlichen (CEOs) weltweit spüren den Erwartungsdruck ihrer Shareholder, globale Herausforderungen in der Unternehmensstrategie zu berücksichtigen.
Die Welt ist erstmalig seit fünf Jahren friedlicher geworden, wie aus dem aktuellen Global Peace Index hervorgeht. Dabei wurde die Konfliktlage in mehr als 160 Ländern untersucht.
Weltwassertag: Die zunehmende Verknappung des lebenspendenden Nass hat weitreichende Konsequenzen. Diese werden nur allzu oft verdrängt.
Chinas Regierungschef Li Keqiang hat europäischen Unternehmen mehr Marktzugang versprochen. In China registrierte Firmen sollten die gleiche Behandlung wie heimische Betriebe genießen, versicherte der Premier zum Abschluss der Jahrestagung des Volkskongresses in Peking.
Wifo-Chef Christoph Badelt hat mit Unverständnis auf den wachsenden Protektionismus und die auch in Österreich steigende Kritik an der Globalisierung reagiert. Das Maß an Kritik an der Globalisierung sei gerade für ein Land wie Österreich „verrückt zur Potenz“, sagte Badelt am Donnerstag.