Nach der Verabschiedung im deutschen Bundesrat ist seit Dienstag das neue Wettbewerbsrecht in Kraft. Im Fokus stehen die Tech-Giganten und mehr Kontrolle deren Produkte und Services.
Beiträge mit Schlagwort: Google
Terrorpropaganda im Internet muss in der EU künftig binnen einer Stunde gelöscht werden. Diese Frist für Dienste wie Facebook oder Youtube soll gelten, nachdem die zuständige Stelle eines EU-Staats zum Löschen aufgefordert hat.
Google Österreich, der Handelsverband und weitere Partner haben die Initiative "Google Zukunftswerkstatt - Gemeinsam für Österreich” gestartet.
Bis zum Ende des Jahres soll das Programm bis zu 25 Millionen Menschen den Erwerb digitaler Kompetenzen ermöglichen. Damit will Microsoft insbesondere den Arbeitnehmern helfen, deren Jobs durch Covid-19 bedroht sind. Neben Microsoft hat auch Google ein Qualifizierungsprogramm gestartet.
Der Internetkonzern Google hat Analysen veröffentlicht, die zeigen, wie sich die Bekämpfung des Coronavirus auf die Mobilität der Menschen auswirkt. Für Österreich ist wie erwartet ein deutlicher Rückgang der Besuche an Arbeitsstätten, an Haltestellen und Bahnhöfen sowie in Restaurants, Geschäften und Parks zu sehen. Im Gegenzug bleiben mehr Menschen zuhause.
Aktivitätskärtchen, Sammlungen und eine schlauere Bildersuche: Der Internetkonzern Google hat neue Suchfunktionen für sein Portal präsentiert. Informationen soll weiter personalisiert werden
Google will das Optimum aus den Nutzerdaten holen: Jetzt beginnt das Unternehmen laut Berichten, in Deutschland Außenwerbung auf Basis der eigenen Infos einzurühren.
Google will seinen Anteil am Kuchen vergrößern: Gegen Bezahlung werden Waren der Firmen in die Google-Suche, den Shopping-Dienst sowie den Google-Sprachassistenten aufgenommen. Sprachsuche ist zum Wachstumsmarkt geworden.