Griechenland hat die Lieferung von Strom aus erneuerbaren Energien nach Österreich und Deutschland angeboten.
Beiträge mit Schlagwort: Griechenland
Die britische Wirtschaft bewegt sich in Richtung Rezession, während die griechische Konjunktur im zweiten Quartal spürbar Fahrt aufgenommen hat.
Der Euro-Rettungsschirm ESM, der 2010 über Griechenland geöffnet wurde, läuft heute Montag aus. In Summe hat Athen 289 Mrd. Euro an Krediten erhalten.
Die griechische Wirtschaft ist wieder am Wachsen. Im Vergleich zum Auftakt des Vorjahres expandierte die Wirtschaftsleistung in den ersten drei Monaten 2018 um 2,3 Prozent.
Das Hilfspaket für Griechenland läuft im August aus. Seit dem vergangenen Jahr kann die Regierung in Athen wieder Geld am Markt aufnehmen.
Der Tourismus im krisengeschüttelten Griechenland kämpft mit dem negativen Umfeld. Rund 25 Prozent tragen Besucher aus aller Welt zur griechischen Wirtschaftsleistung bei.
Es ist in den Schlagzeilen ruhiger geworden um die Verschuldungskrise in Griechenland. Im neuen Haushaltsplan 2016 sollen die Ausgaben gegenüber 2015 um 5,7 Milliarden Euro zurückgefahren werden. Aber der Finanzminister will zusätzliche Steuern von 3,2 Milliarden Euro kassieren. 1,8 Milliarden sollen bei der Sozialversicherung eingespart werden. Rainer Münz erklärt in drei Minuten die Auswikungen eines möglichen Griechenland-Bankrotts.
Der Konsum der Griechen hat der Wirtschaft des krisengeplagten Landes ein kräftiges Wachstum beschert. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg von April bis Juni um 0,9 Prozent zum Vorquartal – drei Mal so schnell wie das der gesamten Eurozone.Der Tourismus boomte und die Auswirkungen der Kapitalkontrollen kamen in der ersten Jahreshälfte noch nicht voll zum Tragen.