Der Tod von Queen Elizabeth II. und die Nachfolge durch Charles III. bzw. die Ernennung der neuen Premierministerin Liz Truss markieren eine Zeitenwende in Großbritannien.
Beiträge mit Schlagwort: Großbritannien
Großbritannien und die EU haben sich auf einen neuen Brexit-Vertrag verständigt. Dies teilten EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und der britische Premier Boris Johnson am Donnerstag mit.
Vor dem anstehenden Brexit läuft der Jobmotor in Großbritannien weiter rund. Im Juli ging die Arbeitslosenquote auf 3,8 Prozent leicht zurück.
Die britische Wirtschaft bewegt sich in Richtung Rezession, während die griechische Konjunktur im zweiten Quartal spürbar Fahrt aufgenommen hat.
Der neue britische Premierminister, Boris Johnson, bereitet Großbritannien auf einen Hard Brexit vor, den ungeregelten Austritt aus der Europäischen Union. Seit dem Brexit-Votum verbilligte sich das Pfund zum Euro um etwas mehr als 13 Prozent.
Die britische Zentralbank hat ihre Konjunkturprognose für die Wirtschaft des Vereinigten Königreichs angehoben. Für heuer wird ein BIP um 1,5 Prozent erwartet.
Verbraucherrechte, Einreiseformalitäten, Roaming: Im Falle eines harten EU-Austritts Großbritanniens müssen Reisende mit teils gravierenden Konsequenzen rechnen.
Der Knackpunkt der Brexit-Verhandlungen liegt in der Grenzregelung zwischen Nordirland und Irland. Die EU will keine kontrollierte Grenze , die Briten wollen wiederum keine Kontrollen zwischen der eigenen Insel und Nordirland.