Bis 13. Juli 2022 können die besten Startups, Spin-offs, Forschungsgruppen und Female Entrepreneurs bei der Jubiläumsrunde des Gründungspreis PHÖNIX einreichen.
Beiträge mit Schlagwort: Gründer
Mit der aktuell siebenten Ausschreibungsrunde werden innovative Unternehmensgründungen im ländlichen Raum unterstützt. Die Einreichfrist endet am 30. September 2021.
Mit dem Gründerpreis PHÖNIX werden die besten Start-ups, Spin-offs, Prototypen und Female Entrepreneurs ausgezeichnet. Einreichungen sind noch bis 15. September 2021 möglich.
Jedes Jahr wagen in Österreich etwa 30.000 Personen den Schritt in die Selbstständigkeit. Die meisten Gründer in Österreich waren zuvor unselbstständig tätig. Die Gründung stellt viele von ihnen daher vor Herausforderungen, mit denen sie bisher kaum oder gar nichts zu tun hatten – von der Buchhaltung über Steuern bis hin zum Personal.
Die Arbeitslosigkeit in Österreich ist auf ein Rekordhoch gestiegen. Manche Menschen sitzen derzeit untätig zu Hause herum oder sind noch immer in Kurzarbeit. Warum also nicht ein eigenes Startup gründen? Martin Puaschitz, Obmann der Fachgruppe UBIT Wien, hat 8 Tipps zusammengefasst.
Der Österreichische Gründerpreis PHÖNIX startet in eine neue Runde und zeichnet die besten österreichischen Startups, Spin-offs sowie die Entwicklung von Prototypen aus. Besonders angesprochen werden beim heurigen Call Forscherinnen.
Das Start-up-Visum soll im Rahmen der Rot-Weiß-Rot-Karte selbständige Schlüsselkräfte nach Österreich locken. Erfahren Sie mehr über die Anforderungen.
Das burgenländische Programm „TOP-Jungunternehmerförderung" fördert die Neueröffnung oder eine Übernahme von Tourismusunternehmen durch Jungunternehmer.