Das Start-up-Visum soll im Rahmen der Rot-Weiß-Rot-Karte selbständige Schlüsselkräfte nach Österreich locken. Erfahren Sie mehr über die Anforderungen.
Beiträge mit Schlagwort: Gründer
Das burgenländische Programm „TOP-Jungunternehmerförderung" fördert die Neueröffnung oder eine Übernahme von Tourismusunternehmen durch Jungunternehmer.
INiTS-CEO Irene Fialka erzählt in dem Video, was der universitäre Inkubator für akademische Gründer und deren Spin offs tun kann.
Das Finanzierungsangebot richtet sich an UnternehmerInnen, die bis zu sechs Jahre vor der Antragseinreichung gegründet oder übernommen haben. Das Volumen muss zwischen 10.000 und 500.000 Euro betragen.
Österreichs größter Lebensmittelhändler, Österreichs innovativste Bank und einer der bekanntesten Business Angels des Landes rufen einen neuartigen Start-up Hub ins Leben. Sie suchen gemeinsam Gründer und Erfinder, die die Welt des Lebensmittelhandels revolutionieren wollen.
Jährlich veröffentlicht Florian Kandler seinen Startup Report. Er gibt für 2018 Einblick in die größten Erfolge der österreichischen Gründerszense.
Die österreichische Start-up-Szene bleibt dynamisch: Die Finanzierungsrunden für die heimischen Gründer verdoppeln sich von 35 auf 71.
Spannende Testmöglichkeiten für Kärntner KMU: Der KWF unterstützt Projekte für zeitlich begrenzte Pop up-Stores in Villach. Die zweite Ausschreibung läuft.