Die Idee hat Siegerqualitäten: Mit einem einfach zu montierender Nachrüstsatz mach das Kärntner Start-up add-e aus herkömmlichen Fahrrädern eBikes. Die Villacher vertreten ihr Bundesland im Finale der #glaubandich-Challange.
Beiträge mit Schlagwort: Gründer
Am 29.5. wird der Landessieger gekürt, der die Tiroler Start up-Szene beim Finale in Wien vertreten wird. Der Finalsieger gewinnt unter anderem 10.000 Euro und einen fixen Startplatz im Casting für die Puls4-Start up-Show „2 Minuten 2 Millionen“.
Auf der Suche nach naturähnlichem Kunstschnee für die Lawinenforschung kam Michael Bacher die Idee für seine erste künstliche Schneewolke. Der Erste Group Business Channel stellt das Uni Spin-off Neuschnee GmbH vor.
Mit einem Risikokapital von 410 Mio. Euro will die EU-Kommission eine geschätzte Investitionssumme von 2,1 Mrd. Euro durch privaten und öffentlichen Investoren mobilisieren. Start ups sollen schon 2019 profitieren.
Österreichs Jungunternehmen erhielten im Vorjahr mit 138 Millionen Euro rund vier Mal so viel Kapital wie 2016. Die Start-up-Szene befindet sich im Aufschwung.
Das Unternehmerrisiko schreckt in Österreich überdurchschnittlich viele potentielle Gründer ab. Im Ranking von 45 Ländern fällt die Alpenrepublik auf Platz 40 zurück.
Uni-Erfindungen werden im Rahmen einer neuen Initiative des universitären Gründerservice "INiTS" gefördert. Das Gründerservice startet eine Intitiative, in denen kommerziell interessante Forschungsprojekte potentiellen Investoren präsentiert werden.
Eine Start-up-Biografie: Wie Robert „Bobby“ Dekeyser (53) vom ehemaliger FC Bayern-Torwart zum erfolgreichen Gründer einer Outdoor-Möbelmarke wurde - und sich heute um philippinische Müllkinder kümmert.